Willkommen im Flow-Zirkus! Der Name ist Programm, im leichteren Gelände bietet das quirlige X-Flow Komfort und Fahrspaß satt.
Willkommen im Flow-Zirkus! Der Name ist Programm, im leichteren Gelände bietet das quirlige X-Flow Komfort und Fahrspaß satt.
Was uns gefällt:
Äußerst agiles Handling
Komfortables Fahrwerk
Robuste Ausstattung
Was uns nicht gefällt:
Sehr schwerer Rahmen
Testurteil
Vor über einem Jahr debütierte die innovative Pendbox-Kinematik am Lapierre-Downhiller, nun "pendelt" auch das neue Tourenfully der Franzosen. Kurz erklärt: Das Tretlager ist vom Hinterbau entkoppelt und nur durch einen Steg mit dem Rahmen verbunden. Beim Einfedern wandert das Tretlager leicht nach hinten, unter Kettenzug nach vorne, wodurch es mit den drei weiteren Gelenken in einer Linie liegt – für maximale Effizienz beim Pedalieren.
In der Praxis funktioniert dies prima, der Hinterbau wippt kaum, bietet dennoch genug Traktion. Den Preis zahlt das X-Flow auf der Waage: Ein Rahmengewicht von 3,53-Kilo ist nicht zeitgemäß – Pendbox hin, Pendbox her. Knallerzeiten sind so im Marathon nicht drin, lange Alpen-Anstiege erklimmt das Dijon-Bike auch dank kompakt-relaxter Sitzposition dennoch problemlos.
Speziell im flowigen Gelände brilliert das agile, verspielt-wendige Handling sowie der komfortable, sehr linear federnde Hinterbau. Nur der Lenker (660-Millimeter) dürfte breiter sein.
Modelljahr | 2012 |
---|---|
Preis | 3.199 Euro |
Gewicht | 12,6 kg * |
Rahmengewicht | 3.530 g |
Federgabel (Gewicht) | 1.525 g |
Vertriebsweg | Händler |
Rahmenhöhen | S/M/L |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 69 ° |
Sitzwinkel | 73 ° |
Sitzrohr | 462 mm |
Oberrohr | 586 mm |
Steuerrohr | 120 mm |
Radstand | 1.089 mm |
Tretlagerhöhe | 338 mm |
Federgabel | Fox 32 F120 FIT RLC |
Federweg getestet | 120 mm |
Federbein | Fox Float RP2 |
Federweg getestet | 120 mm |
Schaltwerk | Shimano XTR |
Schalthebel | Shimano XT (3x10) |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Formula RX |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | Easton EA70 XCT (System) |
Reifen | Continental Mountain-King / X-King UST 2,2'' |
Gewicht Komplettbike ohne Pedale.
Lapierre X-Flow 512 (Modelljahr 2012) im Vergleichstest
Willkommen im Flow-Zirkus! Der Name ist Programm, im leichteren Gelände bietet das quirlige X-Flow Komfort und Fahrspaß satt.