Agil, flink, elanvoll – das Pro Race gehört in die erste Liga der 29er. Aber: Das Hinterrad beschädigte die Sitzstreben – Sicherheitsrisiko.
Agil, flink, elanvoll – das Pro Race gehört in die erste Liga der 29er. Aber: Das Hinterrad beschädigte die Sitzstreben – Sicherheitsrisiko.
Was uns gefällt:
Äußerst agil und flink
Exzellenter Kletterer
Was uns nicht gefällt:
Viel zu wenig Reifenfreiheit, auch für 2,1''
Testurteil
"Ratsch!" Nach dem ersten Antritt blickten die MountainBIKE-Tester verblüfft gen Hinterrad: Der 2,25“-Reifen schliff an der Sitzstrebe, weil der Hinterbau zu eng ausfällt. Erst mit einem ersatzweise eingebauten 2,1er-Racing-Ralph konnte der Test starten – Letzterer wird auch von Lapierre ab sofort in Serie verbaut.
Dennoch bleibt die Reifenfreiheit minimal, bei Schlammfahrten droht akute Verstopfung. Schlimmer noch: Bereits nach wenigen Metern war der Lack abgeplatzt, die oberste Carbon-Schicht lag frei – ein Sicherheitsrisiko, dem die Abwertung auf "schwach" folgt.
Ärgerlich, denn per se ist das Lapierre ein tolles Bike. Wendig flitzt es über den Trail, schießt wieselflink wie ein 26“-Bike in den Anstieg. Den schafft es ohne Mühe, bleibt selbst an steilen Rampen entspannt fahrbar.
Bergab wird die Überdosis Elan dann schon mal zum Hindernis, der steile Lenkwinkel bringt wenig Laufruhe. Der schlechte Labor-Komfortwert fällt auf dem Trail kaum auf, die geringe Lenkkopfsteifigkeit schon eher.
Modelljahr | 2012 |
---|---|
Preis | 3.199 Euro |
Gewicht | 10,1 kg * |
Rahmengewicht | 1.238 g |
Federgabel (Gewicht) | 1.534 g |
Vertriebsweg | Händler |
Rahmenhöhen | S/M/L/XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Carbon |
Lenkwinkel | 71,5 ° |
Sitzwinkel | 74 ° |
Sitzrohr | 468 mm |
Oberrohr | 590 mm |
Steuerrohr | 98 mm |
Radstand | 1.082 mm |
Tretlagerhöhe | 309 mm |
Federgabel | Rock Shox SID RLT |
Federweg getestet | 100 mm |
Schaltwerk | Sram X0 |
Schalthebel | Sram X7 (2x10) |
Kurbel | Sram S2210 |
Umwerfer | Sram X7 |
Bremse | Sram Elixir 5 |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | Easton EA70 XC (System) |
Reifen | Schwalbe Racing Ron/Racing Ralph 2,25'' |
*Komplettbike ohne Pedale
Lapierre Pro Race 929 (Modelljahr 2012) im Vergleichstest
Agil, flink, elanvoll – das Pro Race gehört in die erste Liga der 29er. Aber: Das Hinterrad beschädigte die Sitzstreben – Sicherheitsrisiko.