Im Vorjahr (MB 7/09) rockte sich das spaßig-sportive Pro Race mit Esprit in die Herzen der Tester – und zum Testsieg.
Im Vorjahr (MB 7/09) rockte sich das spaßig-sportive Pro Race mit Esprit in die Herzen der Tester – und zum Testsieg.
Was uns gefällt:
Leicht, flott, spritzig
Stimmige, leichte Parts
Gelungene Geometrie
Was uns nicht gefällt:
Gabel taucht weg
Testurteil
Für 2010 steckten die Franzosen ihren Bestseller erneut in die Hydroforming-Quetsche: Die Rohrformen mit weit ausgestellten Sitzstreben orientieren sich am Carbon-Topmodell, die Geometrie 1:1 am Vorgänger. Entsprechend fühlten sich alle Tester prima auf dem angenehm sportlich geschnittenen Pro Race eingecheckt: Alles passt, nichts zwackt, Wohlfühlatmosphäre vom Rennstart an. Umso ärgerlicher, dass die eigentlich superbe Fox-Gabel in Kurven ungewohnt wegtauchte, dem Handling so Präzision fehlte. Sorgen, die bergauf verfliegen: Das leichteste Alu-Bike im Test steckt voller Vortriebs- wie Klettertugenden – passend zur racigen (kleine Discs, wenig profilierte Reifen), aber stimmigen Ausstattung. Zum Vorgänger speckte der Rahmen rund 60 g ab, die Steifigkeiten liegen „nur“ noch im unteren, grünen Bereich – dafür empfanden alle Tester einen Hauch Komfort.
Preis | 1599 Euro |
---|---|
Gewicht | 10,6 kg |
Rahmengewicht | 1610 g |
Federgabel (Gewicht) | 1526 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 41, 46, 51, 56 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 46 cm |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Federgabel | Fox 32 F100 RL |
Federweg getestet | 100 mm |
Federbein | - |
Federweg getestet | - |
Lenkwinkel | 71 ° |
Sitzwinkel | 72,5 ° |
Sitzrohr | 461 mm |
Oberrohr | 589 mm |
Steuerrohr | 120 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano SLX |
Kurbel | Shimano SLX |
Umwerfer | Shimano SLX |
Bremse | Formula RX |
Bremsen-Disc vorne | 160 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | Mavic Crossride Disc (Sytem) |
Reifen | Hutchinson Python Airlight TS 2,0“ |
Lapierre Pro Race 300 im Vergleichstest
Sport, Spiel und Spaß in einem! Das Pro Race ist würdiger Nachfolger das Vorjahressiegers. Das Handling leidet unter der Gabel.