Das edle KTM Lycan 27 Prime punktet mit Traumgewicht und hohem Heck-Komfort. Der Lenkkopf ist allerdings zu weich, das (Parts-) Konzept für ein Tourenbike nicht ganz schlüssig.
Das edle KTM Lycan 27 Prime punktet mit Traumgewicht und hohem Heck-Komfort. Der Lenkkopf ist allerdings zu weich, das (Parts-) Konzept für ein Tourenbike nicht ganz schlüssig.
Was uns gefällt:
Leichtestes Bike im Test
Parts sehr edel, aber ...
Was uns nicht gefällt:
... zu „Marathon-lastig“
Sehr geringe Steifigkeit
Testurteil
Das Lycan ist ein alter Bekannter im MountainBIKE-Test und hat sich dennoch weiterentwickelt:
Seit zwei Jahren ist das KTM auf 27,5"-Laufrädern unterwegs, seit 2014 in einer „Prime“-Edelversion mit Carbon-Rahmen erhältlich. Mit kurzen Kettenstreben und steilem Sitzwinkel liegen die Österreicher im Trend, mit dem kompakten, steilen vorderen Rahmendreieck eher nicht: Trotz großer Rahmenhöhe fällt das KTM Lycan 27 Prime sehr „knapp“ aus.
Dennoch prescht es hochsportlich voran, Verdienst des extrem geringen Gewichts von 11,2 Kilo. Auch die Laufräder sind die leichtesten im Testvergleich, die edle Ausstattung auf Basis der neuen XTR begeistert – zumindest solange es berghoch geht.
Bergab sorgen die kleine vordere Bremsscheibe, die wenig pannensicheren Reifen und die fehlende Vario-Stütze für Unbehagen in der Tourenfraktion. Schade, denn der schluckfreudige, sensible, wenn auch etwas wippige Hinterbau spendet viel Komfort, erfreut so den Langstrecken-Fan.
Weniger erfreulich ist der Steifigkeitswert: Mit 46 Nm/° am Lenkkopf ist das Leichtgewicht deutlich zu weich. In der Praxis machte sich dies zwar nicht direkt bemerkbar, die eher leichten Tester (alle unter 75 kg) monierten aber im Verbund mit der sehr kompakten Geometrie das etwas „zappelige“, weniger sichere Handling des KTM Lycan 27 Prime.
Modelljahr | 2015 |
---|---|
Preis | 4699 Euro |
Gewicht | 11,2 kg |
Rahmengewicht | 2555 g |
Federgabel (Gewicht) | 1893 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 17, 19, 21 '' |
Getestete Rahmenhöhe | 19 '' |
Rahmenmaterial | Carbon (Alu-Hinterbau) |
Federgabel | Fox Float 32 Evolution |
Federweg getestet | 130 mm |
Federbein | Fox Float Factory CTD |
Federweg getestet | 125 mm |
Schaltwerk | Shimano XTR |
Schalthebel | Shimano XTR (2 x 11) |
Kurbel | Shimano XTR |
Umwerfer | Shimano XTR |
Bremse | Shimano XT |
Bremsen-Disc vorne | 160 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Sattelstütze | KTM Prime Carbon |
Laufräder | KTM Team Trail |
Laufradgröße | 27,5 '' |
Reifen | Schwalbe Rocket Ron LS 2,25" |
KTM Lycan 27 Prime (Modelljahr 2015) im Vergleichstest
Das edle KTM Lycan 27 Prime punktet mit Traumgewicht und hohem Heck-Komfort. Der Lenkkopf ist allerdings zu weich, das (Parts-) Konzept für ein Tourenbike nicht ganz schlüssig.