Im Gegensatz zur US-Konkurrenz platziert KTM sein neues 120-mm-Fully nicht als Cross-Country- oder Trailbike, sondern als „echten“ Tourer – mit Eignung vom Marathon bis zum Alpencross.
Im Gegensatz zur US-Konkurrenz platziert KTM sein neues 120-mm-Fully nicht als Cross-Country- oder Trailbike, sondern als „echten“ Tourer – mit Eignung vom Marathon bis zum Alpencross.
Was uns gefällt:
Famoser Hinterbau
Sehr spritzig und direkt
Viel Bike fürs Geld
Was uns nicht gefällt:
Hohes Rahmengewicht
Testurteil
Auch die leicht gestreckte Sitzposition passt zu einem Langstreckler klassischen Zuschnitts, die gekröpfte Stütze und den langen Vorbau würden die MB-Tester aber zugunsten eines agileren Handlings tauschen. So oder so: Durch den ungewöhnlich steilen Lenkwinkel bleibt das Einlenkverhalten direkt und präzise. Obwohl mit schwerem Rahmen „belastet“, wirkt der Vorarlberger ungemein spritzig – Verdienst der leichten Laufräder mit DT-340-Naben und der flotten Rocket-Ron-Reifen. Absolutes Filetstück des Lycan ist aber der viergelenkige Hinterbau mit schwimmend gelagertem Dämpfer. Bergan nur minimal „wippig“ und mit exzellenter Traktion, spricht er auf dem Trail fein an und gibt sanft viel Federweg frei. MB-Technikredakteur Rainer Sebal: „Dem Dämpfer beim Arbeiten zuzusehen, das ist ein Genuss.“ Als einziger Hersteller im Test verbaut KTM die Fox F120 mit dem neuen, sehr gut funktionierenden Remote-Hebel. Erstaunlich: Die Forke wirkte in der Druckstufe vergleichsweise stark gedämpft, harmonisierte so nicht perfekt mit dem soften Hinterbau und machte das Lycan zusammen mit dem 70,5°-Lenkwinkel im Downhill einen Hauch nervös. Ansonsten gefällt die XT-Gruppe ebenso wie der faire Preis.
Kennlinien:
Die Kennlinie kann die höhere Druckstufe in der Gabel nicht anzeigen, der Verlauf ist ansonsten äußerst harmonisch.
Preis | 2899 Euro |
---|---|
Gewicht | 12,3 kg |
Rahmengewicht | 3176 g * |
Federgabel (Gewicht) | 1800 g |
Vertriebsweg | Händler |
Rahmenhöhen | 38/43/48/53 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 48 cm |
Rahmenmaterial | Alu |
Federgabel | Fox 32 F120 RL Remote QR15 |
Federweg getestet | 122 mm |
Federbein | Fox Float RP23 |
Federweg getestet | 120 mm |
Lenkwinkel | 70,5 ° |
Sitzwinkel | 73,0 ° |
Sitzrohr | 481 mm |
Oberrohr | 596 mm |
Steuerrohr | 135 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano XT |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Shimano XT |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Felgen | DT Swiss 340 |
Naben | DT Swiss XR 4.2d |
Reifen | Schwalbe Rocket Ron 2,25" |
* inkl. Dämpfer
KTM Lycan 2.0 im Vergleichstest
Mit sportiven Fahreigenschaften und 1A-Kinematik glänzt das Lycan als flotter, komfortabler Begleiter für Marathon und Tour.