Rohloff-Schaltung, HS-33-Bremse, gefederte Sattelstütze, durchgehende Züge mit ins Oberrohr eingelassener Führung, Snake-Skin-Reifen, ergonomische Griffe und Hörnchen sowie verstellbarer Syntace-VRO-Vorbau.
Rohloff-Schaltung, HS-33-Bremse, gefederte Sattelstütze, durchgehende Züge mit ins Oberrohr eingelassener Führung, Snake-Skin-Reifen, ergonomische Griffe und Hörnchen sowie verstellbarer Syntace-VRO-Vorbau.
Testurteil
Das Alp Challenge ist von Stolle bis Sattel ganz auf Anti-Stress getrimmt, da ist das Übergewicht bei Rahmen und Komplettrad verzeihbar. Wie viele radikale Lösungen polarisiert auch das KTM im Detail: So attestierten alle Tester der Cane-Creek-Stütze ein spürbares Plus an Komfort auf Schotterpisten, monierten aber die stets variierende Sitzposition – die schluckt in der Ebene Vortrieb und macht das Rad bei Kletterpartien hecklastig. Auch das Cockpit traf nicht jeden Geschmack: Einige MB-Fahrer liebten die Hörnchen und das VRO-System, andere fühlten sich "eingeengt". Davon abgesehen gefällt das steife Hardtail mit gutmütigem Handling und komfortablen Fahreigenschaften, zu denen auch die schluckfreudige, aber zu wenig progressive 100-mm-Forke Magura Menja beiträgt. Bei kniffligen Abfahrten oder Nässe verlangt die hydraulische Felgenbremse nach einer zupackenden Hand, generell mag es das KTM eher gemütlich denn technisch.
Preis | 2499 Euro |
---|---|
Vertriebsweg | Händler www.ktm-bikes.at |
Gewicht | 12,8 kg |
Rahmengewicht | 2375 g |
Federgabel (Gewicht) | 1766 g |
Getestete Rahmenhöhe | 48 cm |
Rahmenmaterial | Alu |
Lenkkopfsteifigkeit | 105,2 Nm/Grad |
Tretlagersteifigkeit | 144,0 N/mm |
Steifigkeit/Gewicht-Index | 104,9 |
Federgabel | Magura Menja MM 100 XC |
Federweg getestet | 103 mm |
Kurbel | Truvativ Firex |
Innenlager | Truvativ Firex |
Schaltwerk | Rohloff Speedhub 500 14G |
Schalthebel | Rohloff Speedhub 500 14G |
Umwerfer | - |
Kassette | Rohloff Ritzel |
Naben | Shim. XT+Rohloff |
Felgen | Mavic XM 317 |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic 2,25" |
Bremse | Magura HS 33 |
Vorbau | Syntace VRO ECO |
Vorbaulänge | 90–140 mm |
Lenker | Syntace VRO ECO |
Lenkerbreite | 620 mm |
Sattel | S. Italia XR |
Sattelstütze | C. Creek Thudbuster |
KTM Alp Challenge 14R im Vergleichstest
Wer die Alpen vor der Tür hat, weiß, wie ein Sorglos-Bike ausschauen muss. Das KTM sorgt mit entspannter Geometrie, seinen Parts und cleveren Details für stressfreie Touren. Saison um Saison um Saison ... Im harten Gelände und bei Regen sind die Bremsen aber überfordert, zudem schränken die "Komfortparts" den Einsatzbereich ein.