Als einziger Hersteller im Test nutzt Kona eine hochwertige Scandium-Legierung als Rahmenmaterial: Der Frame ist leicht, genügend steif, gefällt mit kühnem Hydroform-Oberrohr.
Als einziger Hersteller im Test nutzt Kona eine hochwertige Scandium-Legierung als Rahmenmaterial: Der Frame ist leicht, genügend steif, gefällt mit kühnem Hydroform-Oberrohr.
Was uns gefällt:
Effiziente Kinematik
Gute Position im Rad
Was uns nicht gefällt:
Zu schwache Bremsen
Mäßige Ausstattung
Testurteil
Das integriert den Primo-Piloten prima ins Rad, bei rasanten Kurvenwechseln hinkt das One20 durch das hohe Tretlager (355 mm) aber oft einen Tick hinterher, benötigt einen aktiven Fahrstil – trotz per se wendiger Geometrie. Im Uphill stört das leichte Übergewicht kaum, die Tretposition ist gelungen. Der sportlich-straffe Hinterbau ist im Sitzen fast völlig frei von Antriebseinflüssen, beantwortet lediglich unrunden Wiegetritt mit Anfahrtsnicken. Auch in rauer Umgebung werkelt der abgestützte Eingelenker unauffällig-effektiv, harmoniert gut mit der Recon-Gabel, ignoriert aber schon mal feine Unebenheiten. Die Ausstattung mit vielen Deore-Parts ist mäßig, die schwachen Stopper mit kleinen Scheiben und die Reifen machten das Anbremsen von Spitzkehren zum Vabanquespiel.
Preis | 1999 Euro |
---|---|
Gewicht | 12,9 kg |
Rahmengewicht | 2760 g * |
Federgabel (Gewicht) | 1883 g |
Vertriebsweg | Händler |
Rahmenhöhen | 14/16/17/18/19/20/22 '' |
Getestete Rahmenhöhe | 18 '' |
Rahmenmaterial | Scandium |
Lenkwinkel | 69,5 ° |
Sitzwinkel | 74 ° |
Sitzrohr | 456 mm |
Oberrohr | 581 mm |
Steuerrohr | 129 mm |
Federgabel | Rock Shox Recon 335 |
Federweg getestet | 120 mm |
Federbein | Fox Float RP2 |
Federweg getestet | 125 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Deore |
Kurbel | Shimano FC-M542 |
Umwerfer | Shimano Deore |
Bremse | Shimano BR-M575 |
Bremsen-Disc vorne | 160 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | Mavic Crossride Disk (System) |
Reifen | Maxxis Ignitor Kevlar 2,1“ |
* inkl. Dämpfer
Kona One20 Primo im Vergleichstest
Wohlfühlgarantie, sicheres Handling, effizienter Hinterbau – das One20 ist Freund in allen Biker-Lagen. Die Parts kosten das „sehr gut“.