Ultra robuster, für die Ewigkeit gemachter Rahmen, wunderbares Handling, komfortables Fahrwerk – das Tracer ist ein echter Kultrocker, tanzt bergauf aber eher den Slowdance.
Ultra robuster, für die Ewigkeit gemachter Rahmen, wunderbares Handling, komfortables Fahrwerk – das Tracer ist ein echter Kultrocker, tanzt bergauf aber eher den Slowdance.
Was uns gefällt:
Tolles Handling
Feinfühliges Heck
Äußerst solide Parts
Sehr robuster, steifer ...
Was uns nicht gefällt:
... aber schwerer Rahmen
Geringe Reifenfreiheit
Testurteil
Wuchtiges Geröhr, derbe Schweißnähte, verstärkende Gussets hier und dort – neben so manchem Carboni wirkt dieses Alu-Kunstwerk wie ein dralles Vollweib zwischen ausgehungerten Topmodells. Anders gesagt: Das Intense Tracer 275 hat Charakter, macht an, weckt die Lust auf ein Hupferl ins Gelände. Dass es dabei als einziges Testbike auf hochhackigen 27,5"-Rädern steht, sehen die meisten Biker erst auf dem zweiten Blick. Und die sinnliche Beziehung setzt sich nach dem Aufspringen in den Sattel fort: Man fühlt sich geborgen, bestens ins Bike integriert, mit voller Befehlsgewalt übers Geschehen. Mal spurtreu, mal wendig, nie nervös und dank des steifen Lenkkopfs (78 Nm/°) präzise wie ein Scharfschütze – das Handling beherrscht fast alle Facetten.
Lediglich das hohe Tretlager entkoppelt etwas vom Untergrund, so büßt das Bike aus dem Feuer von Kult-Schweißer Jeff Steber einen Schuss Spielfreude ein. Auch im grobschlächtigen Downhill rockt die Steuerkunst des super solide ausgestatteten Intense, die größeren Laufräder sorgen zusammen mit dem flachen Lenkwinkel für souveränen Geradeauslauf. Dabei beackert das Fahrwerk den Boden feinfühlig, bei starken Stößen rauscht der VPP-Hinterbau jedoch durch. Im Uphill kostet das enorme Gewicht (Rahmen!) wie die gripstarken, aber „rumpeligen“ WTB-Schlappen massiv Körner. Apropos: Obacht, sehr geringe Reifenfreiheit!
Modelljahr | 2013 |
---|---|
Preis | 5199 Euro |
Gewicht | 13,9 kg |
Rahmengewicht | 3600 g |
Federgabel (Gewicht) | 1860 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | S, M, L |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 67 ° |
Sitzwinkel | 74,5 ° |
Sitzrohr | 455 mm |
Oberrohr | 589 mm |
Steuerrohr | 126 mm |
Radstand | 1149 mm |
Tretlagerhöhe | 355 mm |
Federgabel | Rock Shox Revelation RCT3 |
Federweg getestet | 150 mm |
Federbein | Fox Float CTD |
Federweg getestet | 140+152 mm |
Schaltwerk | Shimano X9 |
Schalthebel | Shimano X9 (2 x 10) |
Kurbel | Sram X9 |
Umwerfer | Sram X0 |
Bremse | Avid Elixir 9 |
Bremsen-Disc vorne | 200 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Laufräder | Shocker/WTB Frequenzy I23 |
Laufradgröße | 27,5 '' |
Reifen | WTB Vigilante 2,35" |
Intense Tracer 275 (Modelljahr 2013) im Vergleichstest
Ultra robuster, für die Ewigkeit gemachter Rahmen, wunderbares Handling, komfortables Fahrwerk – das Tracer ist ein echter Kultrocker, tanzt bergauf aber eher den Slowdance.