Laufruhig und komfortabel über die Front, vortriebs- und traktionsstark am Heck – das edle Titan-Hardtail Haico Mountain Hammer mixt Trail- und CC-Tugenden. Toll ausgestattet und ein wahrer Augenschmaus!
Laufruhig und komfortabel über die Front, vortriebs- und traktionsstark am Heck – das edle Titan-Hardtail Haico Mountain Hammer mixt Trail- und CC-Tugenden. Toll ausgestattet und ein wahrer Augenschmaus!
Was uns gefällt:
Edle Ausstattung
Sehr guter Vortrieb
Laufruhig und präzise
Was uns nicht gefällt:
Hinterbau wenig komfortabel
Testurteil
Mountain Hammer ist vielleicht der falsche Name für dieses Bike. Mountain Rocket träfe es besser. Das teure, edel ausgestattete Vortriebswunder Haico Mountain Hammer geht ab wie eine Zündschnur.
Wenig überraschend: attraktives Gesamtgewicht von knapp elf Kilo, steifer Titanrahmen, Carbon-Laufräder, 1 x 11-Antrieb, eher lange Sitzposition mit viel Druck auf der (hohen) Front.
Bergauf und in Kurbelpassagen ist das Haico Mountain Hammer kaum zu schlagen. Einfach durchtreten und drüber. Dabei befeuert zusätzlich die traktionsstarke Reifenkombi aus Contis Mountain King hinten und Trail King vorne.
Senkt sich der Trail ins Tal, kann sich die Performance ebenfalls sehen lassen: Das Zusammenspiel aus 29"-Laufrädern, 120-mm-Gabel, nicht zu steilem 68"-Lenkwinkel und ausbalancierter Position (langer Reach) macht das Haico Mountain Hammer laufruhig.
Eine Ausgeburt an Wendigkeit ist das Haico Mountain Hammer nicht, es lässt sich aber auch dank des breiten Carbon-Lenkers exakt und willig selbst um nicht zu enge Kurven steuern.
Der stabile Titanrahmen trägt seinen Teil zur Präzision bei, macht auf ruppigem Grund aber weniger Freude: Der Hinterbau gibt die Schläge von Stein- und Wurzelfelder unmittelbar weiter. Wohingegen die edle Fox-Factory-Gabel komfortabel durchs Gelände führt.
Modelljahr | 2016 |
---|---|
Preis | 6900 Euro |
Gewicht | 11,1 kg |
Rahmengewicht | 1898 g |
Federgabel (Gewicht) | 1851 g |
Gewicht Laufräder | 3998 g |
Vertriebsweg | Direktvertrieb |
Verfügbare Rahmenhöhen | S, M, L |
Getestete Rahmenhöhe | L |
Rahmenmaterial | Titan |
Lenkkopfsteifigkeit | 86,2 Nm/° |
Federgabel | Fox 34 Float Factory Boost |
Federweg getestet | 120 mm |
Gänge und Übersetzung | 1 x 11: 34 Zähne vorne, 10–42 Zähne hinten |
Schaltwerk | Shimano XTR |
Schalthebel | Shimano XTR |
Kurbel | Race Face Next SL |
Umwerfer | - |
Bremse | Shimano XTR Trail |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | Fox Transfer (Vario, 125 mm) |
Vorbau | Acros 70 mm |
Lenker | Acros Carbon 770 mm |
Naben | Acros Nineteen |
Felgen | Haico Carbon |
Laufradgröße | 29 '' |
Reifen | Continental Trail King/Mountain King 2,4" |
Testurteil | Sehr gut (214 Punkte) |
Haico Mountain Hammer (Modelljahr 2016) im Vergleichstest