Bewährter XT-Antrieb, klassisch eingespeichte DT-Laufräder, fein dosierbare Avid-Bremse und komfortable Fox-Gabel – Hai schraubt ein Rundum-Sorglos-Paket an den elegant designten Rahmen.
Bewährter XT-Antrieb, klassisch eingespeichte DT-Laufräder, fein dosierbare Avid-Bremse und komfortable Fox-Gabel – Hai schraubt ein Rundum-Sorglos-Paket an den elegant designten Rahmen.
Was uns gefällt:
Klasse Ausstattung
Komfortable Position
Was uns nicht gefällt:
Handling etwas träge
Wenig spritzig
Testurteil
Letzterer ist mit über 1700 g zwar kein Asket, dafür aber ausgesprochen steif – top für bissige Manöver. Die werden allerdings durch die zahme Position auf dem weißen Hai erschwert: Das Oberrohr setzt durch das lange Steuerrohr hoch an, die Bewegungsfreiheit ist leicht eingeschränkt. So fühlten sich die MB-Tester weniger „im Rad“ als bei Trek oder Cannondale, räuberischer Baumslalom ist trotz Agilität versprechender steiler Winkel nicht das Metier das Q RX. Dennoch: Einmal auf Zug gebracht, gleitet es spurstabil ums Eck, vermittelt selbst im ruppig-schnellen Downhill Vertrauen. Und auch bergauf gibt sich das Hai sanftmütig: Kraxeleien glücken trotz hoher Front ohne steigendes Vorderrad, epische Anstiege ohne Anschlussbesuch beim Chiropraktiker. Dafür sind die Spurtqualitäten des Tourenexperten überschaubar.
Preis | 1599 Euro |
---|---|
Gewicht | 11,0 kg |
Rahmengewicht | 1734 g |
Federgabel (Gewicht) | 1554 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 45, 50, 55, 58 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 45 cm |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Federgabel | Fox 32 F100 RL |
Federweg getestet | 100 mm |
Federbein | - |
Federweg getestet | - |
Lenkwinkel | 71 ° |
Sitzwinkel | 73,5 ° |
Sitzrohr | 450 mm |
Oberrohr | 585 mm |
Steuerrohr | 143 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano XT |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Avid Elixir 5 |
Bremsen-Disc vorne | 185 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | DT Swiss MCC Disc |
Reifen | Maxxis Larsen TT 2,0“ |
Haibike Q RX im Vergleichstest
Mehr ausdauernder Tourer als spurtstarker Sportler – das Hai zeigt sich als wenig bissiges, umso solideres Hardtail mit Sorglos-Anstrich.