Deutlich verbessert zum Vorjahr, brennt das leichtfüßige Heet bergauf ein Feuerwerk ab. Für ein All-Mountain etwas wenig Reserven.
Deutlich verbessert zum Vorjahr, brennt das leichtfüßige Heet bergauf ein Feuerwerk ab. Für ein All-Mountain etwas wenig Reserven.
Was uns gefällt:
Gelungene Geometrie
Leichtfüßig, schnell
Was uns nicht gefällt:
Hinterbau progressiv
Unpassendes Cockpit
Testurteil
„Zu hecklastig“ – in der Debütsaison 2011 konnte das Heet die MB-Tester nur bedingt überzeugen, schuld war vor allem der unter Kettenzug wegtauchende Hinterbau. Haibike reagierte, verpflanzte dem asketischen Carbon-Rahmen nun ein (im Vergleich zu Fox) straffer abgestimmtes Rock-Shox-Federbein.
Effekt: Das Heet hebt nun auch im steilen Uphill brav den Bürzel, wippt nicht – bietet jedoch etwas weniger Traktion. Geblieben sind die flachen Winkel, dank der geraden Vario-Stütze (Vorjahr 25 mm Versatz) kommt aber deutlich mehr Bumms aufs Pedal, das leichte Heet gehört zu den heißblütigsten Gipfelstürmern im Feld. Abgekühlte Testergemüter hinterließ der Downhill: Feinfühlige Federgabel, gelungene Geometrie und bissige Pneus gefallen, das unglückliche Cockpit mit deutlich zu langem 100-mm-Vorbau und schmalem Lenker sowie der im Groben leblose, früh progressive Hinterbau verhageln dem Heet jedoch fast das aufgrund der Uphill-Performance verdiente „sehr gut“.
Modelljahr | 2012 |
---|---|
Preis | 3999 Euro |
Gewicht | 11,8 kg |
Rahmengewicht | 2610 g |
Federgabel (Gewicht) | 1805 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 42, 47, 52 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 47 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Lenkwinkel | 67 ° |
Sitzwinkel | 72,5 ° |
Sitzrohr | 472 mm |
Oberrohr | 596 mm |
Steuerrohr | 122 mm |
Radstand | 1137 mm |
Tretlagerhöhe | 350 mm |
Federgabel | Fox 32 Talas FIT RLC |
Federweg getestet | 120+150 mm |
Federbein | Rock Shox Monarch RT3 |
Federweg getestet | 155 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano XT (3 x 10) |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Magura MT6 |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Laufräder | Crankbrothers Cobalt 3 (System) |
Reifen | Schwalbe Fat Albert Pace. 2,25“ |
Haibike Heet RC (Modelljahr 2012) im Vergleichstest
Deutlich verbessert zum Vorjahr, brennt das leichtfüßige Heet bergauf ein Feuerwerk ab. Für ein All-Mountain etwas wenig Reserven.