Was uns gefällt:
Gelungene Geometrie
Allround-Qualitäten
Fahrkomfort = Spaß!
Funktion Fox Terralogic
Testurteil
Vom Greed RX Pro waren die MB-Tester nur schwer runterzubekommen.
Wie das sein kann? Weil die gutmütige Geometrie, die den Fahrer wunderbar mittig aufs Rad setzt, ihm in beinahe allen Fahrsituationen das gute Gefühl gibt, Herr der Lage zu sein. Und: Sie schlicht enorm viel Spaß macht!
Zudem betätigt sich das Bike sehr gekonnt in Anstiegen, stellt zudem ein hohes Maß an Traktion bereit, ohne dass deshalb klassisches „Streckbank-Feeling“ den Fahrspaß limitieren würde.
Schließlich beweist das Speedbike Greed in rauem, holprigem Gelände Nehmerqualitäten: Der Hinterbau und vor allem die Komfortstütze von Hai verarbeiten Stoßspitzen und Vibrationen sehr gekonnt.
Einzig während Highspeed-Downhills wird das Greed bedingt durch den kürzeren Radstand (1066 mm) früher nervös als die Konkurrenz. Da rast es dank kurzer 423-mm-Kettenstreben lieber durch enge Wurzeltrails, auf denen es satter liegt als die Konkurrenz.
Best of Test 2011: Mehr herausragende Bikes des Jahrgangs 2011 gibt es hier
Modelljahr | 2011 |
---|---|
Preis | 5399 Euro |
Gewicht | 8,8 kg * |
Rahmengewicht | 1009 g |
Federgabel (Gewicht) | 1590 g |
Vertriebsweg | Händler |
Rahmenhöhen | 40, 44, 49, 53 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 44 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Lenkwinkel | 70 ° |
Sitzwinkel | 73 ° |
Sitzrohr | 439 mm |
Oberrohr | 587 mm |
Steuerrohr | 110 mm |
Federgabel | Fox 32 F100 FIT Terral. |
Federweg getestet | 100 mm |
Schaltwerk | Shimano XTR |
Schalthebel | Shimano XTR |
Kurbel | Shimano XTR |
Umwerfer | Shimano XTR |
Bremse | Shimano XTR |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | Ritchey WCS Carbon |
Reifen | Schwalbe Rocket Ron Evo 2,1“ |
* mit Conti-Einheitsreifen
Haibike Greed RX Pro (Modelljahr 2011) im Vergleichstest
Das Greed malt ein vorbildliches Racebike-Bild. Die Geometrie sitzt, der Rahmen ist ein Highlight, und der Einsatzbereich breitbandig.