Was uns gefällt:
Gute Steifigkeitswerte
Was uns nicht gefällt:
Schwerer Rahmen
Schwache Ausstattung
Gedrungenes Cockpit
Testurteil
Trotz des sehr kurzen Oberrohrs bietet das Haibike eine ausgewogene, nicht zu aufrechte Sitzposition, der Tritt erfolgt jedoch etwas von hinten.
Der Rahmen ist steif, wiegt aber satte 1849 Gramm – Höchstwert im Testfeld. Aber auch die Gabel mit Stahlfeder lässt das Gesamtgewicht in die Höhe schnellen.
Dem Haibike fehlt es deshalb spürbar an Spritzigkeit, vor allem bergauf.
Bergab entsteht trotz der gelungenen Geometrie durch schmalen Lenker und Günstig-Stopper ein unsicheres Fahrgefühl.
Modelljahr | 2011 |
---|---|
Preis | 999 Euro |
Gewicht | 12,4 kg |
Rahmengewicht | 1849 g |
Federgabel (Gewicht) | 2234 g |
Vertriebsweg | Händler |
Rahmenhöhen | 40, 45, 50, 55, 58 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 45 cm |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 70 ° |
Sitzwinkel | 72,5 ° |
Sitzrohr | 449 mm |
Oberrohr | 582 mm |
Steuerrohr | 129 mm |
Radstand | 1069 mm |
Tretlagerhöhe | 303 mm |
Federgabel | RS Recon Silver Coil |
Federweg getestet | 100 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano SLX |
Kurbel | Shimano FC-M552 |
Umwerfer | Shimano SLX |
Bremse | Shimano BR-M445 |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | Shimano FC-M435/Rodi M460 |
Reifen | Schwalbe Racing Ralph Perf. 2,25“ |
Haibike Edition RC (Modelljahr 2011) im Vergleichstest
Steifer, aber sehr schwerer Rahmen. Die Ausstattung kann mit der Konkurrenz nicht mithalten.