Was uns gefällt:
Sehr leichtes Gesamtpaket
Äußerst spritzig, guter Kletterer
Was uns nicht gefällt:
Rahmen schwer, weniger steif
Handling gewöhnungsbedürftig
Testurteil
Modelljahr | 2011 |
---|---|
Preis | 1799 Euro |
Gewicht | 10,7 kg |
Rahmengewicht | 1734 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | S, M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 70,5 ° |
Sitzwinkel | 73 ° |
Sitzrohr | 491 mm |
Oberrohr | 599 mm |
Steuerrohr | 112 mm |
Radstand | 1088 mm |
Tretlagerhöhe | 307 mm |
Federgabel | Rock Shox Reba RL |
Federweg getestet | 100 mm |
Federbein | - |
Federweg getestet | - |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano SLX |
Kurbel | Sram S1400 2.2 OCT |
Umwerfer | Sram X.7 |
Bremse | Formula RX |
Bremsen-Disc vorne | 160 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | All Terra/DT Swiss X430 |
Reifen | Maxxis Aspen 2,1" |
GT Zaskar Expert (Modelljahr 2011) im Vergleichstest
Der Kult lebt! Das Zaskar hält mit der Neuzeit-Konkurrenz speziell bergauf locker mit, das eigenwillige Handling polarisiert.