Ob Marathon-Ausfahrt oder Singletrail-Attacken, das GT Sensor 9R Pro überzeugt in unserem MTB-Test mit effizientem Heck und (für ein 29er) geradezu wuseligem Handling.
Ob Marathon-Ausfahrt oder Singletrail-Attacken, das GT Sensor 9R Pro überzeugt in unserem MTB-Test mit effizientem Heck und (für ein 29er) geradezu wuseligem Handling.
Was uns gefällt:
Sehr antriebsneutral
Exzellenter Kletterer
Äußerst wendig und agil
Was uns nicht gefällt:
Reifen: kaum Nassgrip
Testurteil
Eigenständigkeit zeichnet GT seit Beginn der MTB-Zeitrechnung aus. Schon 1998 setzten die Amis auf den „Independent-Drivetrain“, bei dem das Tretlager via Verbindungssteg zum Hauptrahmen in Position gehalten wird und somit Antriebseinflüsse minimieren soll. Bereits auf den ersten Metern wird klar, wo die Stärken des preiswerten GT Sensor 9R Pro liegen: Dank wippfreiem Hinterbau geht es zügig gen Gipfel und spart auch dank der leicht laufenden Reifen Körner im Anstieg.
Die Sitzposition fällt eher frontlastig aus und sorgt dafür, dass sich selbst steilste Rampen ohne steigendes Vorderrad bezwingen lassen. Aber auch fürs Gelände hat das GT Sensor 9R Pro den richtigen Riecher: Mit sehr kompakter Geometrie fegt es über kurvige Trails, das Fahrwerk agiert sensibel, nimmt kleinere Schläge souverän weg. Die starke Endprogression sorgt für ein „stabiles“ Heck, allerdings fühlt sich das GT Sensor 9R Pro eher nach wenig Federweg an. Obacht: Die wenig profilierten Reifen geraten bei Schlammwetter früh an die Grenzen, meint unser Mountainbike-Test.
Modelljahr | 2013 |
---|---|
Preis | 2699 Euro |
Gewicht | 13,1 kg |
Rahmengewicht | 3050 g |
Federgabel (Gewicht) | 1808 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe | L |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 68,5 ° |
Sitzwinkel | 74,5 ° |
Sitzrohr | 484 mm |
Oberrohr | 580 mm |
Steuerrohr | 120 mm |
Radstand | 1137 mm |
Tretlagerhöhe | 338 mm |
Federgabel | Fox 32 Float CTD |
Federweg getestet | 120 mm |
Federbein | Fox Float CTD |
Federweg getestet | 120 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano XT (2 x 10) |
Kurbel | Shimano SLX |
Umwerfer | Shimano SLX |
Bremse | Formula RX |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Laufräder | All Terra/Alex XD-Lite |
Reifen | Kenda Small Block Eight 2,1" |
GT Sensor 9R Pro (Modelljahr 2013) im Vergleichstest
Ob Marathon-Ausfahrt oder Singletrail-Attacken, das GT Sensor 9R Pro überzeugt in unserem MTB-Test mit effizientem Heck und (für ein 29er) geradezu wuseligem Handling.