Was uns gefällt:
Ausbalancierte Geometrie
Hohe Eigenständigkeit
Super wendig-verspieltes Handling
Was uns nicht gefällt:
Unkomfortables, straffes Fahrwerk
Testurteil
Modelljahr | 2011 |
---|---|
Preis | 1999 Euro |
Gewicht | 13,0 kg |
Rahmengewicht | 3006 g * |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | XS, S, M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 69,5 ° |
Sitzwinkel | 73,5 ° |
Sitzrohr | 482 mm |
Oberrohr | 591 mm |
Steuerrohr | 119 mm |
Radstand | 1101 mm |
Tretlagerhöhe | 345 mm |
Federgabel | Rock Shox Recon Gold |
Federweg getestet | 120 mm |
Federbein | Fox Float RL |
Federweg getestet | 120 mm |
Schaltwerk | Shimano SLX |
Schalthebel | Shimano SLX |
Kurbel | Sram S1400 2.2 OCT |
Umwerfer | Sram X.7 |
Bremse | Avid Elixir 3 |
Bremsen-Disc vorne | 185 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | All Terra/Alex XD-Sport |
Reifen | Maxxis Aspen 2,35"/2,1" |
* Rahmen mit Dämpfer
GT Sensor 2.0 (Modelljahr 2011) im Vergleichstest
Die Flow-Maschine! Das Sensor liebt „planiertes“ Gelände, surft dort genussvoll ums Eck. Im Groben fehlen Reserven.