Durch den vortriebseffizienten Hinterbau mit eher wenig Reserven liegt das Einsatzgebiet des Sanction in einfachem Enduro-Gelände.
Durch den vortriebseffizienten Hinterbau mit eher wenig Reserven liegt das Einsatzgebiet des Sanction in einfachem Enduro-Gelände.
Was uns gefällt:
Wipparmer Hinterbau
Gelungene Ausstattung
Was uns nicht gefällt:
Wenig Reserven am Heck
Tritt erfolgt von hinten
Testurteil
Übersehen ausgeschlossen! Warnwesten-Look und farblich abgestimmte Parts machen das GT zum echten Hingucker. Das lange Oberrohr führt zu einer leicht gestreckten Oberkörperhaltung, durch flachen Sitzwinkel und Versatz der Sattelstütze erfolgt der Tritt spürbar von hinten. Das verhindert effizienten Vortrieb, auch wenn der patentierte Hinterbau im Sitzen nur wenig wippt und bergauf kaum wegsackt.
Für steile Uphills fehlt dem Bike zudem eine Gabelabsenkung. 150 Millimeter Federweg am Heck absorbieren leichte bis mittelharte Schläge gut, in anspruchsvollem Gelände kommt das GT jedoch schnell an die Grenzen. Zudem liegt das Tretlager sehr hoch, und der Sattel lässt sich durch das hohe Sitzrohr nicht weit genug absenken. Der Rahmen setzt in Sachen Gewicht den Höchstwert im Testfeld. Und auch beim Preis bewegt sich das Sanction am oberen Limit, bietet dafür aber leichte und sinnvolle Enduro-Parts – mit Ausnahme der 180er-Bremsscheibe am Vorderrad.
Modelljahr | 2011 |
---|---|
Preis | 3999 Euro |
Gewicht | 14,1 kg |
Rahmengewicht | 3790 g * |
Federgabel (Gewicht) | 2062 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | XS/S/M/L/XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 66 ° |
Sitzwinkel | 71 ° |
Sitzrohr | 443 mm |
Oberrohr | 600 mm |
Steuerrohr | 116 mm |
Radstand | 1135 mm |
Tretlagerhöhe | 371 mm |
Federgabel | Fox 36 Float FIT RLC |
Federweg getestet | 160 mm |
Federbein | Fox Float RP23 Boost V. |
Federweg getestet | 150 mm |
Schaltwerk | Sram X.0 |
Schalthebel | Sram X.9 |
Kurbel | Race Face Atlas AM |
Umwerfer | Shimano SLX |
Bremse | Formula R1/RX |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Laufräder | DT Swiss 350/E540 |
Reifen | Maxxis Highroller 2,35“ |
* Rahmen mit Dämpfer
GT Sanction 1.0 (Modelljahr 2011) im Vergleichstest
Durch den vortriebseffizienten Hinterbau mit eher wenig Reserven liegt das Einsatzgebiet des Sanction in einfachem Enduro-Gelände.