Das gefiel den MountainBIKE-Testern am GT Avalanche 1.0: Preisgünstigstes Bike im Test, Angriffslustiges, flinkes Handling. Das gefiel den Testern nicht: Zu weiche Federhärte, Reifen liefern kaum Grip und Komfort.
Chris Pauls
16.05.2013
Das gefiel den MountainBIKE-Testern am GT Avalanche 1.0: Preisgünstigstes Bike im Test, Angriffslustiges, flinkes Handling. Das gefiel den Testern nicht: Zu weiche Federhärte, Reifen liefern kaum Grip und Komfort.
Was uns gefällt:
Preisgünstigstes Bike im Test
Angriffslustiges, flinkes Handling
Was uns nicht gefällt:
Zu weiche Federhärte
Reifen liefern kaum Grip und Komfort
Testurteil
Im direkten Vergleich: GT Avalanche 1.0 (26") gegen GT Karakoram 1.0 (29")
Modelljahr | 2013 |
---|---|
Preis | 899 |
Gewicht | 12,3 kg |
Rahmengewicht | 1833 g |
Federgabel (Gewicht) | 2100 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | XS, S, M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe | L |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 70 ° |
Sitzwinkel | 74 ° |
Sitzrohr | 479 mm |
Oberrohr | 593 mm |
Steuerrohr | 130 mm |
Radstand | 1079 mm |
Tretlagerhöhe | 312 mm |
Federgabel | Rock Shox XC30 |
Federweg getestet | 100 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano Deore (3 x 10) |
Kurbel | Shimano M552 |
Umwerfer | Shimano Deore |
Bremse | Avid Elixir 1 |
Bremsen-Disc vorne | 160 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufradgröße | 26 '' |
Laufräder | All Terra/Alex MD17 |
Reifen | Maxxis Sphinx 2,1"/1,95“ |
GT Avalanche 1.0 (26“, Modelljahr 2013) im Vergleichstest