Auf den ersten Blick gehört das Trance nicht ins Testfeld. 130 mm Hub an der Front und 115 am Heck passen eher zu einem Tourenbike.
Auf den ersten Blick gehört das Trance nicht ins Testfeld. 130 mm Hub an der Front und 115 am Heck passen eher zu einem Tourenbike.
Was uns gefällt:
Gewicht unter 13 kg
Spritziges Handling
Viel Fahrspaß
Was uns nicht gefällt:
Hinterbau wippt stark
Testurteil
Giant attestiert dem Bike wegen der aggressiven Geometrie aber gar Enduro-Gene. Mischt man Tourer und Enduro, kommt eben ein All-Mountain raus. Wir waren überrascht, wie souverän das Trance dann auch auf dem Trail liegt.
In engen, verblockten Passagen verliert es auf die Konkurrenz kaum Boden. Wenn das Tempo anzieht und es im Downhill richtig kracht, agiert es aber nervöser, da dem Fahrwerk naturgemäß Reserven fehlen.
Und trotzdem macht der Ritt mit dem Trance brutal viel Spaß, weil es wunderbar direkt auf die Impulse des Fahrers reagiert und mit viel Zug antritt. Angesichts leichter Laufräder und nur 12,8 kg Gewicht kein Wunder.
Trotzdem punktet das Carboni bergauf nicht voll, weil die breiten, traktionsstarken, aber wenig rollfreudigen Reifen und der wippende Hinterbau auf Dauer Kraft kosten. Die Ausstattung ist gut, aber wenig edel.
Modelljahr | 2019 |
---|---|
Preis | 4799 Euro |
Gewicht | 12,8 kg |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | S, M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe | L |
Rahmenmaterial | Carbon |
Federgabel | ox 34 Float Performance |
Federweg getestet | 130 mm |
Federbein | Fox Float DPX 2 Performance |
Federweg getestet | 115 mm |
Gänge und Übersetzung | 1 x 12 Gänge: 30 : 10–50 Zähne |
Schaltwerk | Sram-GX-Eagle |
Schalthebel | Sram-GX-Eagle |
Kurbel | Sram Truvativ-Descendant |
Umwerfer | – |
Bremse | Sram Guide T |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | Vario-Giant Contact (150 mm) |
Laufräder | Giant DBL Two/Giant TRX1 Carbon |
Reifen | Maxxis Minion DHF/Minion DHR II Exo TR 29x2,5" |
Testurteil | Sehr gut (205 Punkte) |
Giant Trance Advanced Pro 29 (Modelljahr 2019) im Vergleichstest