Whäääm! Das Giant Trance Advanced 2 bietet einen leichten Carbon-Rahmen mit spurtreuer Geometrie, die viel Sicherheit vermittelt. Die Parts können mit der Konkurrenz nicht mithalten.
Whäääm! Das Giant Trance Advanced 2 bietet einen leichten Carbon-Rahmen mit spurtreuer Geometrie, die viel Sicherheit vermittelt. Die Parts können mit der Konkurrenz nicht mithalten.
Was uns gefällt:
Laufruhiges Handling
Leichter Carbon-Rahmen
Angenehme Sitzposition
Was uns nicht gefällt:
Teils „billige“ Parts
Testurteil
Unterm Lack des Giant Trance Advanced 2 verbirgt sich schwarzes Gold: Der weltgrößte Radproduzent schickt als einziger Hersteller einen Carbon-Rahmen (mit dem Zusatz Advanced, den nur die Carbon-Flotte von Giant trägt) in diesen Allmountain-Test. Der legt erwartungsgemäß in Sachen Gewicht vor, ist mit 2630 g der leichteste im Test – bei ausreichender Steifigkeit.
Das Gesamtgewicht des Giant Trance Advanced 2 liegt indes nur im Mittelmaß, denn die Kosten für den teuren Kohlefaser-Rahmen spart Giant bei den weniger edlen Parts. Es federt eine preisgünstige Rock-Shox-Gabel, es schalten Sram-X7-Parts, und die Guide R bremst mit (zu) kleinen Scheiben. Immerhin verbaut Giant eine Kettenführung und eine hauseigene Vario-Stütze.
Trotz des wenig noblen Ambientes: Alle Tester fühlten sich auf dem Giant Trance Advanced 2 sofort wohl, lobten explizit das laufruhige Handling, das dem Fahrer jede Menge Sicherheit bergab vermittelt – ohne dass das Giant Trance Advanced 2 je träge wirkt. Das (Bergab-)Potenzial wäre also gewaltig, wenn das Fahrwerk mithalten würde.
So spricht die Sektor-Gabel zwar gut an, federt aber zu linear und bietet wenig Reserven. Auch der VPP-ähnliche Hinterbau rauscht teils etwas durch. Ähnlich bergauf: Dort wippt das Heck deutlich, die Traktion ist allerdings klasse und sorgt mit der ausgewogenen Sitzposition für „fideles“ Klettern.
Modelljahr | 2015 |
---|---|
Preis | 2999 Euro |
Gewicht | 13,2 kg |
Rahmengewicht | 2630 g |
Federgabel (Gewicht) | 1807 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | S, M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe | L |
Rahmenmaterial | Carbon |
Federgabel | Rock Shox Sektor Gold RL |
Federweg getestet | 140 mm |
Federbein | Rock Shox Monarch RT |
Federweg getestet | 140 mm |
Schaltwerk | Sram X9 |
Schalthebel | Sram X7 (2 x 10) |
Kurbel | Sram X7 |
Umwerfer | Sram X7 |
Bremse | Sram Guide R |
Bremsen-Disc vorne | 170 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Sattelstütze | Giant Contact SL (Vario) |
Laufräder | Giant P-XC-2 |
Laufradgröße | 27,5 '' |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic TLE 2,35" |
Giant Trance Advanced 2 (Modelljahr 2015) im Vergleichstest
Whäääm! Das Giant Trance Advanced 2 bietet einen leichten Carbon-Rahmen mit spurtreuer Geometrie, die viel Sicherheit vermittelt. Die Parts können mit der Konkurrenz nicht mithalten.