Das gefiel den MountainBIKE-Testern am Giant Talon 1: Ausgewogenes Handling, komfortable Sitzposition. Das gefiel den Testern nicht: Wenig griffige Reifen, schwerer Rahmen.
Chris Pauls
16.05.2013
Das gefiel den MountainBIKE-Testern am Giant Talon 1: Ausgewogenes Handling, komfortable Sitzposition. Das gefiel den Testern nicht: Wenig griffige Reifen, schwerer Rahmen.
Was uns gefällt:
Ausgewogenes Handling
Komfortable Sitzposition
Was uns nicht gefällt:
Wenig griffige Reifen
Schwerer Rahmen
Testurteil
Im direkten Vergleich: Giant Talon 1 (26") gegen Giant Talon 29er 1 (29")
Modelljahr | 2013 |
---|---|
Preis | 999 |
Gewicht | 13 kg |
Rahmengewicht | 1893 g |
Federgabel (Gewicht) | 2120 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | S, M, L |
Getestete Rahmenhöhe | L |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 70 ° |
Sitzwinkel | 73 ° |
Sitzrohr | 504 mm |
Oberrohr | 610 mm |
Steuerrohr | 155 mm |
Radstand | 1094 mm |
Tretlagerhöhe | 312 mm |
Federgabel | Rock Shox Recon TK |
Federweg getestet | 100 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano Deore (3 x 10) |
Kurbel | Shimano M552 |
Umwerfer | Shimano Deore |
Bremse | Shimano M395 |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufradgröße | 26 '' |
Laufräder | Giant Tracker Sport/Giant S-XC2 |
Reifen | Schwalbe Rapid Rob 2,25" |
Giant Talon 1 (26“, Modelljahr 2013) im Vergleichstest