Willkommen zurück: Nach einem Jahr Pause ist das frisch renovierte Reign wieder auf dem deutschen Markt – und macht‘s sich gleich in einer Nische gemütlich.
Willkommen zurück: Nach einem Jahr Pause ist das frisch renovierte Reign wieder auf dem deutschen Markt – und macht‘s sich gleich in einer Nische gemütlich.
Was uns gefällt:
Bergab enorm stark
Exzellentes Fahrwerk
Perfekt ausbalanciert
Was uns nicht gefällt:
Im Uphill etwas zäh
Testurteil
Denn beim Aufsatteln werden Enduro-Gene dominant, der Biker sitzt aufrecht, dabei tief in die geschwungenen Formen gebettet. Dermaßen eins mit dem Rad, gelingen auch gewagte Manöver, zudem liegt das Reign durch den tiefen Schwerpunkt pumperlgesund in jeder Kurvenlage – will in diese aber mit Nachdruck geführt werden.
Obwohl das Gewicht in Ordnung geht und der VPP-Hinterbau kaum wippt, ist bergauf Geduld gefragt. Die lässige Geometrie mit hoher, nicht absenkbarer Front ist wenig vortriebsoptimiert, die fetten Kenda-Reifen rollen auf Schotter und Teer wie ein Sack Nüsse. Im Downhill brennt dafür der Baum: Der Hinterbau agiert sensibel, schluckfreudig, mit enormen Reserven. Das gibt mit dem breiten Cockpit Zutrauen für jedes Gelände, nur die 160er-Scheibe im Heck irritiert.
Preis | 2199 Euro |
---|---|
Gewicht | 13,0 kg |
Rahmengewicht | 2930 g * |
Federgabel (Gewicht) | 1830 g |
Vertriebsweg | Händler |
Rahmenhöhen | S/M/L |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 67 ° |
Sitzwinkel | 73 ° |
Sitzrohr | 443 mm |
Oberrohr | 575 mm |
Steuerrohr | 145 mm |
Federgabel | Fox 32 Float RL QR15 |
Federweg getestet | 140 mm |
Federbein | Fox DHX Air 4.0 |
Federweg getestet | 150 mm |
Schaltwerk | Sram X.9 |
Schalthebel | X.7 |
Kurbel | Race Face Evolve XC |
Umwerfer | Shimano SLX |
Bremse | Avid Elixir R |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | Giant+WTB/WTB Laser Trail Disc |
Reifen | Kenda Nevegal 2,35“ |
*inkl. Dämpfer
Giant Reign 1 im Vergleichstest
Fast mehr Enduro als AM – so ist das Reign bergab unschlagbar. Dazu begeistert erneut die VPP-Kinematik. Viel Fahrspaß fürs Geld!