Mit der Carbon-Version des im Vorjahr glänzend eingeschlagenen Anthem X präsentiert sich eine der heißesten Racefully-Neuheiten.
Mit der Carbon-Version des im Vorjahr glänzend eingeschlagenen Anthem X präsentiert sich eine der heißesten Racefully-Neuheiten.
Was uns gefällt:
Gutes Race-Fahrwerk
Agil, direktes Handling
Was uns nicht gefällt:
Front ungewohnt breit
Ausstattung wenig edel
Testurteil
Und heiß schaut es auch aus, was die taiwanesischen Carbon-Experten da gezaubert haben. Alleine das unglaublich voluminöse Unterrohr haut rein – wie der 690 mm breite Lenker. Zusammen mit dem langen Vorbau und dem steilen Steuerwinkel fühlt man sich da zunächst wie Captain Hook auf hoher See, auch bergauf wird das Giant so etwas zapplig. Aber: Der Carbon-Lenker lässt sich problemlos kürzen. Dann passt die Geometrie wunderbar, der gemessen flache Sitzwinkel fällt in der Praxis nicht auf, das Anthem schnalzt spielerisch leicht ums Eck, stabilisiert sich bei Highspeed. Auch im Uphill legt es trotz ein wenig Übergewicht einen aggressiven Auftritt auf den Trail, dazu passt der straffe, aber sehr effizient ausgelegte VPP-Hinterbau. Die XT-Ausstattung ist im Vergleich nicht top, geht für den fairen Preis aber in Ordnung.
Preis | 3999,90 Euro |
---|---|
Gewicht | 10,9 kg |
Rahmengewicht | 2174 g * |
Federgabel (Gewicht) | 1505 g |
Vertriebsweg | Händler |
Rahmenhöhen | S/M/L/XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Carbon |
Lenkwinkel | 70,5 ° |
Sitzwinkel | 72 ° |
Sitzrohr | 442 mm |
Oberrohr | 589 mm |
Steuerrohr | 131 mm |
Federgabel | Fox 32 F100 RL FIT |
Federweg getestet | 100 mm |
Federbein | Fox Float RP23 |
Federweg getestet | 100 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano XT |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Shimano XT |
Bremsen-Disc vorne | 160 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | Shimano XT |
Reifen | Maxxis Crossmark 2,1“ |
* mit Dämpfer
Giant Anthem X Advanced SL 1 im Vergleichstest
Straff, agil und direkt – das Anthem X Advanced offenbart klassische Racer-Tugenden, bleibt dabei aber auch im Downhill ein Riese.