"Cool" – so das Votum der MB-Fahrer zur Optik des SE 7000.
"Cool" – so das Votum der MB-Fahrer zur Optik des SE 7000.
Testurteil
Kein Wunder, mit goldenen Decals auf weißem Lack sorgt das Ghost auf dem Trail für einige "Oha"-Erlebnisse, nur die Canti-Sockel stören den Gala-Auftritt. Etwas weniger glänzend ist den Geistermachern die Ausstattung gelungen, speziell die Kurbel mit Octalink-Standard ist nicht mehr zeitgemäß. Auch die Radbalance polarisierte: Während die eine Hälfte der Testcrew das spurstabile, exakte Lenkverhalten lobte, monierte die andere eine zu hohe, vom Trail entkoppelte Position. Ungeteilte Freude herrschte dafür im Downhill: Das bayerische Goldstück liegt super-satt, vermittelt mit breitem Cockpit Sicherheit und wirkt trotz exzellenter Steifigkeiten komfortabel. Die Marzocchi-Stahlgabel benötigt Einfahrzeit, ist zudem wie das ganze Rad kein Leichtgewicht – was beim Vortrieb erstaunlich wenig stört.
Preis | 999 Euro |
---|---|
Vertriebsweg | Händler www.ghost-bikes.com |
Gewicht | 12,3 kg |
Rahmengewicht | 2004 g |
Getestete Rahmenhöhe | 48 cm |
Rahmenmaterial | Alu |
Lenkkopfsteifigkeit | 124,1 Nm/Grad |
Tretlagersteifigkeit | 162,6 N/mm |
Steifigkeit/Gewicht-Index | 147,6 |
Komfort | 287,5 * |
Federgabel | Marzocchi MX Pro LO |
Federweg getestet | 106 mm |
Kurbel | Shimano FC-M521 |
Innenlager | Shimano BB-ES25 |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano Deore |
Umwerfer | Shimano XT |
Kassette | Shimano CS-GH50 11–32 |
Naben | Shimano M495 |
Felgen | Ghost GCS 7000 |
Reifen | Schwalbe Racing Ralph 2,25" |
Bremse | Shimano Deore |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Vorbau | GID |
Vorbaulänge | 85 mm |
Lenker | GID |
Lenkerbreite | 620 mm |
Sattel | Ghost VL |
Sattelstütze | GID |
* Je kleiner der Wert, desto höher der Rahmenkomfort
Ghost SE 7000 im Vergleichstest
Steif, solide, laufruhig – das Ghost ist eine Fahrmaschine für Touren-Biker und eine stressfreie Wahl für Einsteiger. Die Ausstattung des etwas schweren SE 7000 lässt Raum zum Tuning.