Das Ghost Rocket X braucht ruppigeres und kurviges Gelände nicht scheuen, ist ein Traum für Bikepacker und Alpinisten. Mit dem Ghost Rocket 8 und dem Ghost Rocket 5 gibt es auch zwei Trail-Hardtails ohne Taschen/Getriebe.
Das Ghost Rocket X braucht ruppigeres und kurviges Gelände nicht scheuen, ist ein Traum für Bikepacker und Alpinisten. Mit dem Ghost Rocket 8 und dem Ghost Rocket 5 gibt es auch zwei Trail-Hardtails ohne Taschen/Getriebe.
Was uns gefällt:
Cooles Konzept
Feines Handling
Viel Fahrkomfort
Was uns nicht gefällt:
Vortrieb nicht optimal
Testurteil
Bikepacking, also das Radeln mit Sack und Pack (und Zelt) abseits ausgefahrener Wege, mausert sich zum Trend. Ghost hat gleich zwei Spezialisten dafür im Programm: das Fully Ghost RO AMR und neu das Ghost Rocket X.
Das Ghost Rocket X wirkt wegen der Packtaschen sehr mächtig, erfreut aber dennoch mit Fahrspaß und Agilität – trotz des sehr flachen 66°-Lenkwinkels. Die Sitzposition ist komfortabel, aufrecht. Darunter leidet der Vortrieb etwas, genauso wie unter dem hohen Gewicht des ansonsten tadellos funktionierenden und quasi wartungsfreien 12-Gang-Pinion-Getriebes.
Die Traktion am Berg ist dagegen absolute Spitzenklasse – die 2,8" breiten Reifen machen es möglich. Kurvengrip haben die Plus-Pneus ebenfalls mehr als genug. An der Front schlucken der dicke Schwalbe-Vorderreifen und die 130-mm-Yari-Federgabel selbst grobe Schläge lässig weg.
Und: Da der steife Alu-Rahmen nicht zu unnachgiebig ist, „federt“ auch der Hinterbau Schläge dezent heraus. Auch technische Passagen sind für das Ghost Rocket X deshalb kein Problem.
Mit vollen Taschen fährt sich das Ghost Rocket X natürlich nicht mehr so geschmeidig. Das Zirkeln durch enge Kurven oder die Fahrt über Stufen wird dann zum Balanceakt, weil sich Sattel- und Lenkertasche spürbar bewegen.
Modelljahr | 2016 |
---|---|
Preis | 3499 Euro |
Gewicht | 15,0 kg |
Rahmengewicht | 2263 g |
Federgabel (Gewicht) | 1995 g |
Gewicht Laufräder | 5041 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | S, M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkkopfsteifigkeit | 89,6 Nm/° |
Federgabel | Rock Shox Yari Boost |
Federweg getestet | 130 mm |
Gänge und Übersetzung | 12-Gang-Getriebe |
Schaltwerk | Pinion P1.12 |
Schalthebel | Pinion |
Kurbel | Pinion |
Umwerfer | - |
Bremse | Sram Guide RSC |
Bremsen-Disc vorne | 200 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | Kind Shock LEV Integra (Vario, 120 mm) |
Vorbau | Ghost 60 mm |
Lenker | Ghost 750 mm |
Naben | Pinon H2R |
Felgen | Race Face ARC 40 |
Laufradgröße | 27,5+ |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic TLE/Rocket Ron TLE 2,8" |
Testurteil | Sehr gut (218 Punkte) |
Ghost Rocket X (Modelljahr 2016) im Vergleichstest