Mit dem Ghost Cagua 6551 E:i bietet Ghost ein wendiges Enduro mit elektronischem High-Tech-Fahrwerk. Über 15 Kilo – allein der Rahmen wiegt 4 Kilo – sind aber zu viel.
Mit dem Ghost Cagua 6551 E:i bietet Ghost ein wendiges Enduro mit elektronischem High-Tech-Fahrwerk. Über 15 Kilo – allein der Rahmen wiegt 4 Kilo – sind aber zu viel.
Was uns gefällt:
Automatisches Fahrwerk
Wendige Geometrie
Was uns nicht gefällt:
Sehr hohes Gewicht
Reifen zu tourig
Testurteil
Ghost schickt mit dem Ghost Cagua 6551 E:i eine „spannende“ Besonderheit in den Enduro-Test. Sensoren an Gabel und Kurbel erkennen die jeweilige Fahrsituation und steuern einen Stellmotor am Federbein an. Dieser schaltet die Hinterbaufederung in Lockout-, Plattform- oder offenen Modus, auf Wunsch lässt sich dies aber auch manuell erledigen. Doch ab auf die Teststrecke: Die Stufe Auto 2 ist voreingestellt (zur Auswahl stehen fünf Stufen), mit tourig-komfortabler Sitzposition geht die Fahrt auf Schotter los, der Dämpfer ist blockiert. Trotz Ruhe am Heck und der (zu) leichten Reifen, das Ghost Cagua 6551 E:i will nicht so richtig lospreschen, das äußerst hohe Gewicht von 15,3 kg hemmt den Vorwärtsdrang deutlich.
Geht’s über Trails bergauf, könnten die Sensoren bei kleinen Schlägen noch etwas feinfühliger reagieren, im Groben macht der Dämpfer dann aber blitzschnell auf, sorgt für hohe Traktion. Auch bergab glänzt der Hinterbau mit Schluckfreude. Kommt ein kurzer Gegenanstieg, blockiert der Hinterbau: Für Enduro-Racer bringt dies Vorteile, und auch für alle, die nicht „mitdenken“ wollen – zu circa 90 Prozent liefert das E:i-System die optimale Einstellung. Abseits des High-Tech gefällt zudem das ungemein wendig-agile, zugleich kaum nervöse Handling sowie die rundum solide Shimano-XT-Ausstattung.
Modelljahr | 2014 |
---|---|
Preis | 3499 Euro |
Gewicht | 15,3 kg |
Rahmengewicht | 3990 g |
Federgabel (Gewicht) | 2276 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 40, 44, 48, 52, 56 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 48 cm |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Federgabel | Fox 34 Talas Evolution |
Federweg getestet | 160 mm |
Federbein | Rock Shox Monarch E:i |
Federweg getestet | 155 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano XT (2 x 10) |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Shimano XT |
Bremsen-Disc vorne | 200 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | Rock Shox Reverb Stealth (Vario) |
Laufräder | Shimano XT/Alex XD |
Laufradgröße | 27,5 '' |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic Evo 2,35" |
Ghost Cagua 6551 E:i (Modelljahr 2014) im Vergleichstest
Mit dem Ghost Cagua 6551 E:i bietet Ghost ein wendiges Enduro mit elektronischem High-Tech-Fahrwerk. Über 15 Kilo – allein der Rahmen wiegt 4 Kilo – sind aber zu viel.