Zum sehr attraktiven Preis schnüren die Bayern ein super solides, quasi unzerstörbares Paket – wenn auch ein schweres. Die Geometrie wirkt nicht mehr ganz „up to date“.
Zum sehr attraktiven Preis schnüren die Bayern ein super solides, quasi unzerstörbares Paket – wenn auch ein schweres. Die Geometrie wirkt nicht mehr ganz „up to date“.
Was uns gefällt:
Äußerst preiswert
Extreme Nehmerqualität
Was uns nicht gefällt:
Sehr hohes Gewicht
Front etwas „unruhig“
Testurteil
Robuster, steifer und schwerer Alu-Rahmen, zigfach bewährte Shimano-XT-Vollausstattung, erzstabile Laufräder, Reifen mit Downhill-Karkasse: Das mittlerweile in die dritte Saison gehende Cagua wirkt quasi unzerstörbar – und das zu einem äußerst attraktiven Preis von 2999 Euro. Die Kehrseite der Medaille: Mit 15 Kilo ist das Gesamtgewicht „einsame Spitze“. In Sachen Vortrieb und Klettern vergaben dann auch Leser- wie MountainBIKE-Tester schlechte Noten, beschrieben das Ghost Cagua 5 etwa als „schwerfällig“, „spürbar gewichtig“, „zäh bergauf“.
Immerhin: Die zentrale Sitzposition gefällt auch ohne abgesenkte Gabel, das leichte Wippeln des Hinterbaus ist im Toleranzbereich, die Traktion klasse. Ist die Mühsal des Uphills geschafft, stürzt sich das Ghost Cagua 5 willig bergab: Der robuste Gesamtauftritt und die Parts (top Bremse, griffige Reifen) schenken viel Vertrauen, die Viergelenker-Kinematik werkelt sensibel und solide. Was für die Front nur bedingt gilt: Die Fox-34-Forke in preiswerterer Evolution-Ausführung benötigt im Vergleich zur Rock Shox Pike deutlich mehr Haltekraft, der etwas zu steile Lenkwinkel kostet etwas Spurstabilität. In Summe liegt die Wuchtbrumme nicht ganz so satt wie vermutet – zwirbelt dafür aber erstaunlich wendig ums Eck. Nervig: Im Wiegetritt schleift die Kettenführung am Hinterreifen.
Modelljahr | 2015 |
---|---|
Preis | 2999 Euro |
Gewicht | 15,0 kg |
Rahmengewicht | 3540 g |
Federgabel (Gewicht) | 2262 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | XS, S, M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Federgabel | Fox 34 Talas Evolution |
Federweg getestet | 130+160 mm |
Federbein | Fox Float CTD Performance |
Federweg getestet | 155 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano XT (2 x 10) |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Shimano XT |
Bremsen-Disc vorne | 203 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | Kind Shock LEV Integra (Vario) |
Laufräder | Shimano XT/Alex MD23 |
Laufradgröße | 27,5 '' |
Reifen | Schwalbe Hans Dampf SG 2,35" |
Ghost Cagua 5 (Modelljahr 2015) im Vergleichstest
Zum sehr attraktiven Preis schnüren die Bayern ein super solides, quasi unzerstörbares Paket – wenn auch ein schweres. Die Geometrie wirkt nicht mehr ganz „up to date“.