Ja, die einzigartige Optik des neuen Tourenfullys Ghost AMR Riot Lector 9 polarisiert. Gilt dies auch für die Fahreigenschaften? MountainBIKE hat's getestet.
Ja, die einzigartige Optik des neuen Tourenfullys Ghost AMR Riot Lector 9 polarisiert. Gilt dies auch für die Fahreigenschaften? MountainBIKE hat's getestet.
Was uns gefällt:
Extrem breitbandig
Perfekt ausbalanciert
Hochwertige Ausstattung
Exzellentes Fahrwerk
Kanten, wo sonst Rundungen sind, dazu teils grotesk überdimensioniert wirkende Rohre: Man kann die aggressive Stealth-Bomber-Optik des neuen Ghost AMR Riot Lector 9 lieben oder nicht, wen sie kalt lässt, der sollte jedenfalls schnell zum Arzt!
Und auch die objektiven Daten dürften jeden Bikefan heiß machen: 130 Millimeter Federweg (herausgekitzelt aus hochwertigsten Fox-Federelementen), XTR-Antrieb/Schaltung, 11,5 Kilo Gesamtgewicht, wobei nur 2.522 Gramm auf den Carbon-Rahmen entfallen.
Und der Einsatzbereich? Ghost klassifiziert das Riot als Trailbike, das geringe Gewicht und die moderne Geometrie versprechen glückliche Marathon-, Tour- und All-Mountain-Einsätze. Und dieses Versprechen löst es ein! Alle MountainBIKE-Tester fühlten sich auf dem in fünf Größen erhältlichen, jeweils lang geschnittenen Bayern-Bike sofort wohl, das Handling mixt Agilität, Spielfreude und Laufruhe auf optimale Weise.
Mehr noch: Was auch dank der 27,5"-Laufräder inzwischen mit "nur" 130 Millimeter Federweg auf dem Trail möglich ist, erstaunt selbst eingefleischte Enduristen. Apropos Federweg: Das mehrfach umgelenkte, schwimmend gelagerte Heck ("Riot-Link") spricht zart an, geleitet linear, aber ohne abzusacken durch den Hub und schlägt selbst bei größeren Drops nicht durch. Auch im Uphill überzeugen sowohl die zumeist wippfreie Kinematik als auch die dezent gestreckte Sitzposition, die selbst Marathon-Fans nicht zu unsportlich ist.
Schnäppchenalarm löst die 6.499 Euro teure Testversion (los geht’s mit dem Riot 5 für 3.699 Euro) nicht aus, dafür sind die Parts allesamt bedacht gewählt und teils seit Jahren bewährt. So prädestiniert sich das Ghost AMR Riot Lector 9 auch als Alpencross-Bike der Superlative!
Modelljahr | 2014 |
---|---|
Preis | 6.499 Euro |
Gewicht | 11,5 kg |
Rahmengewicht | 2.522 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 40, 44, 48, 52, 56 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 48 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Lenkwinkel | 68 ° |
Sitzwinkel | 74,5 ° |
Reach | 450 mm |
Sitzrohr | 479 mm |
Oberrohr | 615 mm |
Steuerrohr | 118 mm |
Radstand | 1.157 mm |
Tretlagerhöhe | 338 mm |
Federgabel | Fox 32 Float Factory |
Federweg getestet | 130 mm |
Federbein | Fox Float CTD Factory |
Federweg getestet | 130 mm |
Schaltwerk | Shimano XTR |
Schalthebel | Shimano XTR (2x10) |
Kurbel | Shimano XTR |
Umwerfer | Shimano XTR |
Bremse | Shimano XTR Race |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Laufräder | Easton Haven |
Laufradgröße | 27,5 '' |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic Evo 2,25'' |
Mit dem AMR Riot Lector 9 ist Ghost ein Traum-Bike für Tour und Trail geglückt! Wer es sich finanziell leisten will, erhält ein überragendes 130-Millimeter-Fully, das mit Vielseitigkeit brilliert und die Blicke auf sich zieht.