Technik, die begeistert! Das E:i-System liefert (fast) immer die perfekte Fahrwerkseinstellung. Generell gefällt das Ghost AMR Lector 2978 E:i als gemütlicher, wenn auch etwas undynamischer Tourer.
Technik, die begeistert! Das E:i-System liefert (fast) immer die perfekte Fahrwerkseinstellung. Generell gefällt das Ghost AMR Lector 2978 E:i als gemütlicher, wenn auch etwas undynamischer Tourer.
Was uns gefällt:
Faszinierendes Fahrwerk
Gelungene XT-Parts
Was uns nicht gefällt:
Durch E:i recht schwer
Sehr hohe Front
Testurteil
Ei,ei, ei – was ist denn das? Kurz erklärt: Das Ghost AMR Lector 2978 E:i kommt mit elektronisch geregeltem Hinterbau („E:i-Shock“). Zwei Sensoren an Gabel und Tretlager messen das Eintauchen der Federgabel und die Kurbelrotation, ein Stellmotor am Federbein stellt die Druckstufendämpfung entsprechend ein. Beispiel: „Sehen“ die Sensoren keine Schläge, aber eine Tretbewegung, wird der Dämpfer blockiert. Klingt nach Voodoo, funktioniert aber richtig gut: Im „ereignisreichen“ Downhill geht das Fahrwerk aktiv mit, spendet trotz nur 100 mm Federweg genug Komfort und Sicherheit. Bei quälenden Schotteranstiegen strafft sich der Viergelenker, kein Wippen ist zu spüren!
Nur Wiegetrittattacken ordnet das System falsch ein – doch die gibt’s im Tourenalltag ja eher selten. Abgesehen vom Hightech verwöhnt das etwas übergewichtige Ghost AMR Lector 2978 E:i mit irdischen Qualitäten: Die (XT-)Parts sind bis auf die dünnwandigen Rennreifen fein gewählt, die leicht gestreckte, aber noch komfortable Sitzposition gefällt – auch wenn der Tritt im steilen Uphill eher von hinten ins Pedal erfolgt. Letzteres liegt auch an der hohen Front: Die gewährt dem Ghost-Rider zwar viel Übersicht, die Tester monierten aber den für eine aggressivere Fahrweise fehlenden Druck auf dem Vorderrad – obwohl das Handling per se auf der wendigeren Seite ist.
Modelljahr | 2014 |
---|---|
Preis | 3499 Euro |
Gewicht | 13,2 kg |
Rahmengewicht | 2990 g |
Federgabel (Gewicht) | 1975 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 40, 44, 48, 52, 56 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 48 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Federgabel | Fox 32 Float Evolution |
Federweg getestet | 110 mm |
Federbein | Rock Shox Monarch E:i |
Federweg getestet | 100 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano XT (3 x 10) |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Shimano XT |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | Ghost SL SP 717 |
Laufräder | Shimano XT/Alex MD 23 |
Laufradgröße | 29 '' |
Reifen | Schwalbe Rocket Ron Evo 2,25“ |
Ghost AMR Lector 2978 E:i (Modelljahr 2014) im Vergleichstest
Technik, die begeistert! Das E:i-System liefert (fast) immer die perfekte Fahrwerkseinstellung. Generell gefällt das Ghost als gemütlicher, wenn auch etwas undynamischer Tourer.