Was uns gefällt:
Brillantes, vielseitiges Handling
Sensibler und effizienter Hinterbau
Solide Parts, robustes Bike
Was uns nicht gefällt:
Schwerer Rahmen, schwere Kurbel
Testurteil
Preis | 1799 Euro |
---|---|
Gewicht | 13,2 kg |
Rahmengewicht | 3330 g * |
Federgabel (Gewicht) | 1623 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 44, 48, 52 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 44 cm |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Federgabel | Fox 32 F120 RL |
Federweg getestet | 120 (vorne) mm |
Federbein | X-Fusion O2 PVA |
Federweg getestet | 120 (hinten) mm |
Lenkwinkel | 69 ° |
Sitzwinkel | 73,5 ° |
Sitzrohr | 443 mm |
Oberrohr | 584 mm |
Steuerrohr | 135 mm |
Schaltwerk | Sram X.9 |
Schalthebel | Sram X.9 |
Kurbel | Shimano FC-M542 |
Umwerfer | Shimano SLX |
Bremse | Avid Elixir 5 |
Bremsen-Disc vorne | 185 mm |
Bremsen-Disc hinten | 185 mm |
Laufräder | Shimano XT/Alex SX 44 |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic EVO 2,25“ |
* mit Dämpfer
Ghost AMR 5700 im Vergleichstest
Das AMR begeistert als wunderbar ausgewogenes Tour- und Trailbike. Etwas leichter wäre es locker „überragend“!