Furios geformte Alu-Rohre, filigrane Dämpferanlenkung und knallige Lackierung – das HiFi macht bereits optisch mächtig Musik.
Furios geformte Alu-Rohre, filigrane Dämpferanlenkung und knallige Lackierung – das HiFi macht bereits optisch mächtig Musik.
Was uns gefällt:
"Clevere" Geometrie
Sehr antriebsneutral
Was uns nicht gefällt:
Front relativ weich
Hinterbau etwas leblos
Testurteil
Und ist auch beim Handling auf der schwungvollen Seite. MB-Redakteur Rainer Sebal: "sehr verspielt mit quirliger Lenkung". Entsprechend wuselig zwirbelt das US-Bike über den Parcours, saugt sich durch das tiefe Tretlager (327 mm) förmlich am Trail fest, wirkt durch den eher weichen Steuerkopf in schnellen Kurven aber einen Tick nervös – ohne dass jedoch Unsicherheit aufkommt. In engen Turns ist dafür die "G2"-Geometrie positiv spürbar. Die exklusiv für Fisher gebaute Fox-Forke besitzt einen größeren Offset ("Versatz" nach vorne), stabilisiert damit das Einlenkverhalten. So spritzig wie im Gelände gibt sich das HiFi auch bergauf, beschleunigt trotz schwerer Laufräder sehr gut, klettert dank steilem Sitzwinkel hervorragend. Dazu passt der sehr antriebsneutrale Hinterbau, mit einem Fox RP23 mit Extravolumen als Schrittmacher. Der sorgt für eine lineare Kennlinie, die bereits bei kleinen Schlägen viel Federweg freigibt, im Groben aber zu schnell durch den mittleren Federwegsbereich rauscht und etwas leblos wirkt. Top: Die breiten Felgen bieten 2,4"-Reifen locker Platz, die Avid-Stopper bringen auch schwere Biker sicher ins Tal. Die restlichen Parts passen zum Einsatzzweck, lediglich die wenig griffigen Bontrager-Reifen würde die MB-Crew austauschen.
Kennlinien:
Deutlich ist beim Hinterbau das hohe Losbrechmoment und der dann sehr lineare Federwegsverlauf zu sehen.
Preis | 2999 Euro |
---|---|
Gewicht | 12,2 kg |
Rahmengewicht | 2473 g * |
Federgabel (Gewicht) | 1630 g |
Vertriebsweg | Händler |
Rahmenhöhen | S/M/L/XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Alu |
Federgabel | Fox 32 F120 RP24 G2 |
Federweg getestet | 121 mm |
Federbein | Fox Float RP23 XV |
Federweg getestet | 127 mm |
Lenkwinkel | 69 ° |
Sitzwinkel | 74 ° |
Sitzrohr | 443 mm |
Oberrohr | 585 mm |
Steuerrohr | 115 mm |
Schaltwerk | Shimano XTR |
Schalthebel | Shimano SLX |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano SLX |
Bremse | Avid Elixir R |
Bremsen-Disc vorne | 185 mm |
Bremsen-Disc hinten | 185 mm |
Laufräder | Bontrager Rhythm Elite |
Reifen | Bontrager Jones XR 2,25"/2,2" |
* inkl. Dämpfer
Gary Fisher HiFi Pro im Vergleichstest
Das HiFi überzeugt als echtes US-Trailbike – spritzig, wendig, mit viel Fahrspaß. Stark bergauf dank antriebsneutralem Hinterbau.