Was uns gefällt:
Leichter, steifer Carbon-Rahmen
Im Downhill gute Fahrleistungen
Was uns nicht gefällt:
Teils schwache Parts, teuer
Handling ziemlich schwerfällig
Testurteil
Modelljahr | 2011 |
---|---|
Preis | 1999 Euro |
Gewicht | 11,3 kg |
Rahmengewicht | 1244 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | S/M/L/XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Carbon |
Lenkwinkel | 69,5 ° |
Sitzwinkel | 73 ° |
Sitzrohr | 491 mm |
Oberrohr | 601 mm |
Steuerrohr | 132 mm |
Radstand | 1088 mm |
Tretlagerhöhe | 307 mm |
Federgabel | Rock Shox Recon Silv. |
Federweg getestet | 100 mm |
Federbein | - |
Federweg getestet | - |
Schaltwerk | Shimano SLX |
Schalthebel | Shimano SLX |
Kurbel | Shimano M552 |
Umwerfer | Shimano SLX |
Bremse | Shimano M445/505 |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | Shimano M435/WTB Speed |
Reifen | Schwalbe Rocket R. Evo. 2,1“ |
Fuji SLM 4.0 (Modelljahr 2011) im Vergleichstest
Leicht und steif – der SLM- Carbon-Rahmen punktet im MB-Labor voll. Handling und Ausstattung überzeugen weniger.