Was uns gefällt:
Ausgewogenes, neutrales Handling
Sehr guter Vortrieb, flott bergauf
Was uns nicht gefällt:
Hinterbau unsensibel, „digital“
Kleinere Abstriche bei den Parts
Testurteil
Preis | 1699 Euro |
---|---|
Gewicht | 12,7 kg |
Rahmengewicht | 2960 g * |
Federgabel (Gewicht) | 1638 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 42, 47, 52, 56 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 47 cm |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Federgabel | Rock Shox Reba SL Air |
Federweg getestet | 100 (vorne) mm |
Federbein | Manitou Radium RL |
Federweg getestet | 100 (hinten) mm |
Lenkwinkel | 70 ° |
Sitzwinkel | 72 ° |
Sitzrohr | 471 mm |
Oberrohr | 589 mm |
Steuerrohr | 120 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano Deore |
Kurbel | Shimano FC-M542 |
Umwerfer | Shimano SLX |
Bremse | Hayes Strok. Ryde |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | DT Swiss X 1800 |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic Perf. 2,25“ |
* mit Dämpfer
Focus Super Bud Pro im Vergleichstest
Das ausgewogene, spurtstarke Super Bud liebt flotte wie lange Touren. Der unsensible Hinterbau leidet unter dem Dämpfer.