Sportlich im Charakter, modern geschnitten, optisch aufregend – das Focus Spine C Pro begeistert auf langer Fahrt und beim knackig-kurzen Trail-Ride. Detail-Patzer und geringe Steifigkeit kosten einige Punkte.
Sportlich im Charakter, modern geschnitten, optisch aufregend – das Focus Spine C Pro begeistert auf langer Fahrt und beim knackig-kurzen Trail-Ride. Detail-Patzer und geringe Steifigkeit kosten einige Punkte.
Was uns gefällt:
Exzellenter Kletterer
Handling rassig, aber sicher
Äußerst leichter Rahmen
Was uns nicht gefällt:
Schwache Steifigkeit
Testurteil
It’s Spine-Time! Nach zuletzt dürren Jahren zeigt Focus wieder Rückgrat (engl. Spine) im umkämpften 120-mm-Segment.
Und wie: Schon optisch haut der in Alu- und Carbon erhältliche Neuling voll rein – weniger wegen der knalligen Farben, eher wegen der maskulinen Formgebung, den massiven Rohren. Auf dem Trail schwindet der wuchtige Eindruck. Im Gegenteil: Das leichte Focus Spine C Pro wirkt luftig, die sportliche, dezent gestreckte Sitzposition ist einem Racefully näher als einem All-Mountain.
Versteht sich, dass man da gerne beherzt in die Pedale tritt – auch wenn die schwere Laufrad-Reifen-Kombi den Vortrieb spürbar hemmt. Hemmungslos fällt das Focus Spine C Pro dafür über jeden Uphill her.
Traktion und Sitzposition sind ideal, um noch so steile Rampen zu erklimmen. Geht’s diese wieder hinab, gefallen das sowohl rassige wie auch berechenbare Handling sowie die sensibel-aktive, den Federweg perfekt nutzende Heckfederung – der die straffe Reba-Federgabel leider nachsteht.
Biker mit über 80 Kilo Kampfgewicht sollten auf eine Probefahrt bestehen: Die Lenkkopfsteifigkeit des leichtesten Rahmens im Test verfehlte auf dem MountainBIKE-Prüfstand den grünen Bereich recht deutlich.
Nerver im Detail: miese Sattelrohrklemme, zu kurze Sattelstütze, unbequemer Sattel.
Modelljahr | 2016 |
---|---|
Preis | 2999 Euro |
Gewicht | 12,6 kg |
Rahmengewicht | 2500 g |
Federgabel (Gewicht) | 1620 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | S, M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Carbon (Alu-Hinterbau) |
Federgabel | Rock Shox Reba RL |
Federweg getestet | 120 mm |
Federbein | Rock Shox Monarch RT |
Federweg getestet | 120 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano XT (2 x 11) |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Shimano Deore |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | Concept SL |
Laufräder | Shimano Deore/Concept EX |
Laufradgröße | 27,5 '' |
Reifen | Conti. Mountain King II PT 2,4"/2,2" |
Testurteil | Sehr gut (202 Punkte) |
Focus Spine C Pro (Modelljahr 2016) im Vergleichstest
Sportlich im Charakter, modern geschnitten, optisch aufregend – das Focus Spine C Pro begeistert auf langer Fahrt und beim knackig-kurzen Trail-Ride. Detail-Patzer und geringe Steifigkeit kosten einige Punkte.