Sie suchen einen Trail-Tourer mit Race-Esprit? Dann könnte das neue Focus Spine C 0.0 auf ihrer Favoritenliste stehen.
Sie suchen einen Trail-Tourer mit Race-Esprit? Dann könnte das neue Focus Spine C 0.0 auf ihrer Favoritenliste stehen.
Testurteil
„Ready for race?“ Das brandneue Spine von Focus wagt den Spagat zwischen Racefully und Tourenbike.
Herzstück ist der leichte Carbon-Rahmen, der auch am Heck nicht auf Kohlefaser verzichtet und insgesamt mit Dämpfer nur knapp 2400 g wiegt. Optisches Highlight ist die Upside-Down-Gabel RS-1 von Rock Shox, die dem Focus Spine C 0.0 wie angegossen steht – was man nicht von jedem Bike am Markt behaupten kann.
Zudem versieht Focus das Focus Spine C 0.0 mit einer XX1-Einfach-Schaltgruppe von Sram sowie Carbon-Wheels von DT Swiss. Das hochkarätige Paket hat seinen Preis: stolze 6999 Euro.
Schon bei den ersten Kurbelumdrehungen fällt auf, dass der steile Sitzwinkel für ordentlich Druck auf dem Pedal sorgt, das Focus Spine C 0.0 zum Angasen herausfordert. Flugs schaltet man per „Full Sprint Remote“-Hebel – er blockiert oder öffnet die Federung an Gabel und Dämpfer –, pumpt keine Muskelkraft in ein wippendes Fahrwerk.
MountainBIKE-Tester und Lizenzfahrer Simon Gessler konnte sich aber dennoch nicht so richtig mit dem Focus Spine C 0.0 anfreunden. Zwar klettert das Focus Spine C 0.0 in sehr steilem Geläuf willig, aber „für den Einsatz in einem Rennen wäre mir die Front zu hoch“.
Die anderen Tester wiederum lobten die komfortable und dennoch vortriebsorientierte Sitzposition, würden das von Focus eigentlich als Tourenfully konzipierte Focus Spine C 0.0 in dieser Ausstattung bedenkenlos auf langen Marathons einsetzen.
Zudem reagiert das Fahrwerk nicht gleich auf jedes Kieselchen. Auf groben Pfaden nutzt das Focus Spine C 0.0 seine 120 mm an Heck und Front jedoch voll aus. Ein Plus an Komfort und Sicherheit bieten zudem die fetten Conti-Mountain-King-Reifen, die mit ihrem groben Profil auf alle Bodenverhältnisse vorbereitet sind.
Das kompakte Focus Spine C 0.0 vermittelt obendrein hohe Fahrfreude, wedelt flink über Trails, der steile Lenkwinkel und das kurze Heck machen das Focus Spine C 0.0 drehfreudig. Bei Highspeed zeigt sich das Handling dann aber doch eine Spur zu nervös.
Modelljahr | 2016 |
---|---|
Preis | 6999 Euro |
Gewicht | 11,2 kg |
Rahmengewicht | 2320 g |
Federgabel (Gewicht) | 1710 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | S, M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Carbon |
Federgabel | Rock Shox RS-1 |
Federweg getestet | 120 mm |
Federbein | Rock Shox Monarch XX |
Federweg getestet | 120 mm |
Schaltwerk | Sram XX1 |
Schalthebel | Sram XX1 |
Kurbel | Sram XX1 |
Umwerfer | - |
Bremse | Sram Guide RSC |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | Rock Shox Reverb Stealth (Vario) |
Laufräder | DT Swiss XMC1200 Spline |
Laufradgröße | 27,5 '' |
Reifen | Conti Mountain King RS 2,4"/2,2" |
Testurteil | Sehr gut (216 Punkte) |
Focus Spine C 0.0 (Modelljahr 2016) im Vergleichstest
0.0 gleich Nullnummer? Von wegen! Das nicht eben günstige Focus Spine C 0.0 kombiniert gekonnt Race-Fahrwerk mit Tourer-Geometrie. Ob Marathon, Alpencross oder Trailsurfen, das Focus Spine C 0.0 beherrscht viele Bike-Disziplinen.