Hut ab! Das Raven gefällt in jeder Hinsicht, es fährt satt und sicher bergab, klettert sensationell, ist sinnvoll ausgestattet und höchst komfortabel. Ein Traum fürs Rennen sowie die schnelle Tour. Testsieger.
Hut ab! Das Raven gefällt in jeder Hinsicht, es fährt satt und sicher bergab, klettert sensationell, ist sinnvoll ausgestattet und höchst komfortabel. Ein Traum fürs Rennen sowie die schnelle Tour. Testsieger.
Was uns gefällt:
Leichtester Rahmen im Test
Komfort und Traktion top
Äußerst sicher bergab und ...
... brillant im steilen Bergauf
Testurteil
Schon immer war das 29er-Raven „Testers Liebling“, hat Jahr für Jahr mit viel Fahrkomfort und perfekt ausgewogenem Handling begeistert. Ein hohe Bürde also für das neue Raven Max. Das kommt mit extraleichtem Rahmen (Bestwert im Test) und neuem Komfortkonzept, zu dem eine auffällige Sattelstütze mit „Guckloch“ gehört sowie der unorthodoxe Knotenpunkt von Oberrohr, Sitzstrebe und Sitzrohr – Letzteres wird quasi entkoppelt und kann gezielt nachgeben. Lohn des Ganzen: ein sehr guter Laborwert. Und glückliche Testfahrer. „Das Raven fährt sich total entspannt, supersicher, aber nie lahm“, so Testleiter André Schmidt.
Zwar gibt es leichtere und in der Ebene noch schnellere Bikes, dennoch zieht der Rabe aggressiv nach vorne und hoch. Motto: je steiler, desto geiler. Ab 20 Prozent Steigung zeigt das Radl von Ex-Europameister Florian Vogel der Konkurrenz lässig das Hinterteil, der steile Sitzwinkel sowie die geniale Traktion schieben Bike und Biker nur so den Hang hoch – und wenn die Kräfte schwinden, bietet die 2 x 11-Shimano-XTR auch kleine Gänge. Im Talschuss setzt sich das „Grip-Festival“ nahtlos fort. Trotz Rennbereifung und nicht ganz so sensibler Fox-Performance-Gabel liegt das Focus sehr, sehr satt auf dem Trail, glänzt mit Laufruhe, ohne mit Agilität zu geizen.
Modelljahr | 2016 |
---|---|
Preis | 4799 Euro |
Gewicht | 9,73 kg |
Rahmengewicht | 1048 g |
Federgabel (Gewicht) | 1646 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | S, M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Carbon |
Federgabel | Fox 32 Float Perform. Remote |
Federweg getestet | 100 mm |
Schaltwerk | Shimano XTR |
Schalthebel | Shimano XTR (2 x 11) |
Kurbel | Shimano XTR |
Umwerfer | Shimano XTR |
Bremse | Shimano XTR Race |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Sattelstütze | Concept CPX Plus 27,2 mm |
Laufräder | DT Swiss M1700 Spline Two |
Laufradgröße | 29 '' |
Reifen | Continental Race King RS 2,2" |
Testurteil | Überragend (227 Punkte) |
Focus Raven Max SL 29 (Modelljahr 2016) im Vergleichstest
Hut ab! Das Raven gefällt in jeder Hinsicht, es fährt satt und sicher bergab, klettert sensationell, ist sinnvoll ausgestattet und höchst komfortabel. Ein Traum fürs Rennen sowie die schnelle Tour. Testsieger.