Felts 29er kennzeichnet ein prägnantes, agiles Handling, das vor allem fortgeschrittene Fahrer begeistert.
Felts 29er kennzeichnet ein prägnantes, agiles Handling, das vor allem fortgeschrittene Fahrer begeistert.
Was uns gefällt:
Komplette Shimano XT
Spritziges Fahrgefühl
Was uns nicht gefällt:
Geringer Federweg
Sattelstütze zu kurz
Testurteil
Im Schulterschluss mit der gelungenen Sport-Geometrie mit langem Oberrohr und gekröpfter Stütze fällt das Gasgeben leicht. Zwar sitzt der Pilot leicht gestreckt, hat aber trotz dieser progressiven Grundhaltung auf dem Bike in den meisten Fahrsituationen noch die Möglichkeit, es gut zu kontrollieren, in eine enge Kurve zu lehnen oder im rasanten Downhill rechtzeitig zu entschleunigen. Das Nine Race überzeugt mit seinem lebendigen, aber dennoch berechenbaren Charakter und lobenswerten Geometriemerkmalen wie dem tiefen Tretlager. Ein kleiner, abendlicher Trail-Quickie mit schnellen Schikanen und einem kleinen Sprung in einen Anlieger? Hier kommt die Spaßmaschine zu voller Entfaltung. Neben dem Specialized ist es auch das stärkste Rad am Berg. Im derben Downhill kommt das Felt mit nur 80 mm Federweg aber früher ans Limit.
Preis | 1899 Euro |
---|---|
Gewicht | 12,2 kg |
Rahmengewicht | 1984 g |
Federgabel (Gewicht) | 1718 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 17,5/19,5/21,5 '' |
Getestete Rahmenhöhe | 17,5 '' |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Federgabel | Rock Shox Reba Race |
Federweg getestet | 80 mm |
Federbein | - |
Federweg getestet | - |
Lenkwinkel | 72 ° |
Sitzwinkel | 73 ° |
Sitzrohr | 448 mm |
Oberrohr | 611 mm |
Steuerrohr | 110 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano XT |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Shimano XT |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | Shimano XT/WTB Trail Laserdisc |
Reifen | Continental Race King 2,2“ |
Felt Nine Race im Vergleichstest
Das Felt richtet sich an ambitionierte Piloten, die dessen Spieltrieb und Renncharakter lieben. Manko? Der geringe Gabelfederweg.