Mit messerscharfem Handling, sportlicher Sitzposition und straffem Hinterbau spricht das Felt Edict Nine 2 Hardcore-Racer an. Das hohe (Laufrad-)Gewicht passt nicht dazu.
Mit messerscharfem Handling, sportlicher Sitzposition und straffem Hinterbau spricht das Felt Edict Nine 2 Hardcore-Racer an. Das hohe (Laufrad-)Gewicht passt nicht dazu.
Was uns gefällt:
Sportliche Sitzposition
Handling äußerst agil
Was uns nicht gefällt:
wenig laufruhig
Hohes (Laufrad-)Gewicht
Testurteil
Black is beautiful! Sattelstütze, Lenker und natürlich der Rahmen selbst schimmern beim teuren Felt Edict Nine 2 aus edlem Carbon, schon die Optik schreit förmlich nach Geschwindigkeit.
Auch die sportliche, nicht zu gestreckte Sitzposition passt ins rassige Bild, die Front liegt angenehm tief. Umso erstaunlicher, dass das Felt Edict Nine 2 das Vollgas-Versprechen nicht einlöst.
Von der ersten Kurbelumdrehung an will es nicht so voranpreschen, wie man es von einem Marathonfully erwartet. Der Grund ist trotz massivem Kohlefasereinsatz das hohe Gesamtgewicht. Fatal, dass Felt ausgerechnet die mit Abstand schwersten Laufräder/Reifen im Testvergleich verbaut – rotierende Masse, die immer wieder neu beschleunigt werden muss, das kostet Körner.
Immerhin: Der äußerst antriebsneutrale Hinterbau zuckt selbst bei harten Antritten keinen Millimeter, überträgt die Wadenkraft verlustfrei – die Traktion ist jedoch nur mittelprächtig. Auch bergab agiert das Eingelenkerheck straff und wenig komfortabel, anders als die fast zu schluckfreudige Reba-Gabel.
Einzigartig ist indes das messerscharfe, ungemein direkte und geradezu wuselige Handling. Der kurze Radstand sorgt für ein Höchstmaß an Beweglichkeit, fast auf 26-Zoll-Niveau. Kehrseite der Medaille: Vor allem der äußerst steile Lenkwinkel verzeiht nahezu keinen Fahrfehler.
Modelljahr | 2014 |
---|---|
Preis | 3.299 Euro |
Gewicht | 12,5 kg * |
Rahmengewicht | 2.591 g |
Federgabel (Gewicht) | 1.643 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | S, M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Carbon |
Federgabel | Rock Shox Reba RL Remote |
Federweg getestet | 100 mm |
Federbein | Rock Shox Monarch RT 3 |
Federweg getestet | 100 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano XT (2x10) |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Shimano Deore |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | Mavic Crossride |
Laufradgröße | 29 '' |
Reifen | Continental X-King Sport 2,2'' |
* Gesamtgewicht ohne Pedale.
Felt Edict Nine 2 (Modelljahr 2014) im Vergleichstest
Mit messerscharfem Handling, sportlicher Sitzposition und straffem Hinterbau spricht das Felt Edict Nine 2 Hardcore-Racer an. Das hohe (Laufrad-)Gewicht passt nicht dazu.