„Das ist doch ...“ – ja, der schwimmend gelagerte Hinterbau erinnert an Votec/Fusion, stammt wie diese aus der Feder von Bodo Probst.
„Das ist doch ...“ – ja, der schwimmend gelagerte Hinterbau erinnert an Votec/Fusion, stammt wie diese aus der Feder von Bodo Probst.
Was uns gefällt:
Laufruhig, fahrsicher
Robuste, starke Parts
Was uns nicht gefällt:
Etwas schwer(fällig)
Hinterbau sehr straff
Testurteil
Die wuchtigen, hydrogeformten Rohre schenken dem neuen AM-Fully der Rheinländer dennoch ein eigenständiges Gesicht, die komplette XT-Ausstattung passt optisch perfekt dazu und ist funktionell eh über jeden Zweifel erhaben. Etwas „erhaben“ fühlte sich auch die MB-Crew: Das XRA fällt größer aus, als es die Geo-Daten vermuten lassen, auf dem Trail fehlt so etwas Agilität. Dafür stellt das Handling den Piloten nie vor Überraschungen, ist auch im harschen Gelände laufruhig, genau und berechenbar. Schade, dass der Hinterbau dem nicht immer folgen kann: Der Viergelenker nutzt den Hub zwar sehr gut aus, agiert aber unsensibel und vermittelt wenig Komfort sowie Reserven. Bergan agiert er dafür auch mit viel Sag äußerst neutral, fast renn-mäßig straff – so bremsen nur das hohe Gewicht und die fehlende Gabel-Absenkung den Bergauf-Spaß ein wenig.
Preis | 2599 Euro |
---|---|
Gewicht | 13,7 kg |
Rahmengewicht | 3270 g * |
Federgabel (Gewicht) | 1796 g |
Vertriebsweg | Händler |
Rahmenhöhen | 17,5/19/20,5/21,5 '' |
Getestete Rahmenhöhe | 19 '' |
Rahmenmaterial | Alu Aluminium |
Lenkwinkel | 67,5 ° |
Sitzwinkel | 74 ° |
Sitzrohr | 489 mm |
Oberrohr | 593 mm |
Steuerrohr | 133 mm |
Federgabel | Rock Shox Revelation SL |
Federweg getestet | 140 mm |
Federbein | Rock Shox Monarch 4.2 |
Federweg getestet | 140 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano XT |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Shimano XT |
Bremsen-Disc vorne | 203 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Laufräder | Shimano XT (System) |
Reifen | Schwalbe Fat Albert Triple 2,4“ |
* mit Dämpfer
Drössiger XRA10.4D im Vergleichstest
Mit laufruhigem Handling und stabilen Parts ist das XRA ein AM, wie es sein soll! Der leider zu straffe Hinterbau kostet knapp das „sehr gut“.