Feine Ausstattung, komfortabel und laufruhig – so geht es sorglos über alle Berge. Schweißperlen treibt dem Allmountain-Fan aber das zünftige Gesamtgewicht des Drössiger XRA 650B 2 auf die Stirn.
Feine Ausstattung, komfortabel und laufruhig – so geht es sorglos über alle Berge. Schweißperlen treibt dem Allmountain-Fan aber das zünftige Gesamtgewicht des Drössiger XRA 650B 2 auf die Stirn.
Was uns gefällt:
Gelungenes Handling
Top Parts zum fairen Preis
Was uns nicht gefällt:
Hecklastige Trittposition
Rad/Rahmen schwer
Testurteil
Bei Drössiger wird Individualität großgeschrieben. Neben der Farbgebung (in 24 RAL-Farben) kann der Kunde zwischen einer 27,5"- und einer 29"-Version des Drössiger XRA 650B 2 wählen. Dass Chefentwickler Bastiaan Thijs bei den zugehörigen Rahmen nichts dem Zufall überlässt, zeigt die moderne Geometrie des 27,5"-All-Mountains.
Ein sehr kurzes Heck verleiht dem Drössiger XRA 650B 2 einen verspielten Charakter, der recht flache Lenkwinkel und das lange Oberrohr sorgen zum Ausgleich für eine hohe Portion Laufruhe – eine ausgewogene Kombi. Entsprechend sicher geht es talwärts, der „sanfte“ Hinterbau bietet maximalen Komfort, viel Schluckfreude.
Weniger optimal ist der flache Sitzwinkel: Der Fahrer hockt spürbar im Heck, es fällt schwer, ergonomisch sinnvoll „von oben“ zu treten. Außerdem steigt das Vorderrad (dadurch) im Steilen. Die weniger sensible, aber standfeste Fox-Talas-Gabel sorgt für Besserung: Mittels Absenkung bekommt der Fahrer mehr Druck auf die Front – gute Unterstützung bergauf für den traktionsstarken, jedoch etwas wippenden Viergelenker.
Auch mit seiner sehr guten Ausstattung kann das Drössiger XRA 650B 2 punkten. Die Parts schaffen es aber nicht, das hohe Rahmengewicht auszugleichen: Das Drössiger XRA 650B 2 ist das schwerste Rad im Test, 14,4 Kilo Gesamtgewicht sind zu viel.
Modelljahr | 2015 |
---|---|
Preis | 2699 Euro |
Gewicht | 14,4 kg |
Rahmengewicht | 3580 g |
Federgabel (Gewicht) | 2269 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | 17, 19, 21 '' |
Getestete Rahmenhöhe | 19 '' |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Federgabel | Fox 34 Talas Evolution |
Federweg getestet | 120 + 150 mm |
Federbein | Fox Float Performance CTD |
Federweg getestet | 155 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano XT (2 x 10) |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Shimano XT |
Bremsen-Disc vorne | 203 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | Rock Shox Reverb Stealth (Vario) |
Laufräder | Shimano XT/DT Swiss M442 |
Laufradgröße | 27,5 '' |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic TLE 2,35" |
Drössiger XRA 650B 2 (Modelljahr 2015) im Vergleichstest
Feine Ausstattung, komfortabel und laufruhig – so geht es sorglos über alle Berge. Schweißperlen treibt dem Allmountain-Fan aber das zünftige Gesamtgewicht des Drössiger XRA 650B 2 auf die Stirn.