Schluckfreudiges Fahrwerk, laufruhige Front, wendiges Heck – das Drössiger XMA Flow Select 1 ist eher Trail- als Touren-Bike, rockt im Gelände so richtig. Für lange Touren ist das Drössiger XMA Flow Select 1 zu schwer.
Schluckfreudiges Fahrwerk, laufruhige Front, wendiges Heck – das Drössiger XMA Flow Select 1 ist eher Trail- als Touren-Bike, rockt im Gelände so richtig. Für lange Touren ist das Drössiger XMA Flow Select 1 zu schwer.
Was uns gefällt:
Klasse Abfahrer
Sehr gute, solide Parts
Was uns nicht gefällt:
Hinterbau: Antriebseinflüsse
Bike/Rahmen sehr schwer
Testurteil
Ist das noch ein Tourenfully? Mächtige 14 Kilo bringt das überarbeitete Drössiger XMA Flow Select 1 auf die Waage (3745 g wiegt alleine der Alu-Rahmen), zudem liegen üppige 130 mm Federweg an Front und Heck an. Auch die Geometrie – langer Radstand, flacher 67,5°-Lenkwinkel – spricht eher für ein All-Mountain. Dennoch: Wenn die Laufräder einmal ordentlich rotieren, wirkt das Drössiger XMA Flow Select 1 durchaus schnell.
Leider kostet die Beschleunigung ordentlich Körner. Auch im Uphill bremst das hohe Gewicht das Drössiger XMA Flow Select 1 spürbar aus, zumal das Heck nicht ganz antriebsneutral arbeitet. Die Traktion liegt dafür auch dank der griffigen Nobby-Nic-Reifen voll im grünen Bereich.
Zum Gesamtbild und damit zu einem potenten und von Haus aus etwas schwereren „Touren-All-Mountain“ passt die hochwertige Ausstattung. An der Front arbeitet sich die schluckfreudige Rock Shox Pike an Wurzeln, Steinen und Stufen ab, und der Sattel sitzt auf einer Reverb-Vario-Stütze mit langer 150-mm-Absenkung. Gebremst wird mit der standfesten Magura MT Trail und geschaltet mit Sram-X01/X1-Parts – mit 1 x 11 Gängen. Für Tourenfans dürfte das trotz 28er-Blatts etwas zu dick sein.
Im anspruchsvollen Gelände spielt das Drössiger XMA Flow Select 1 dann auch wie kein anderes Bike im Testfeld seine Trümpfe aus. Dank der flachen Geometrie bügelt das Drössiger XMA Flow Select 1 laufruhig über Grobheiten hinweg. Das Fahrwerk mit seinem schluckfreudigen Heck wirkte auf unserer Tourenfully-Teststrecke sogar unterfordert.
Der Fahrer sitzt und steht recht kompakt und zentral im Bike. Die Kombination aus kurzem Vorbau und kurzen Kettenstreben macht das Handling trotz aller Laufruhe angenehm direkt, das Drössiger XMA Flow Select 1 legt sich willig in die Kurven und nimmt auch enge Kehren problemlos mit – es blitzen gar Enduro-Talente auf. Schön auch, dass das Drössiger XMA Flow Select 1 so manchen Fahrfehler verzeiht und so den Mut fördert.
Modelljahr | 2017 |
---|---|
Preis | 3399 Euro |
Gewicht | 14,0 kg |
Rahmengewicht | 3745 g |
Federgabel (Gewicht) | 2054 g |
Gewicht Laufräder | 4656 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | S, M, L |
Getestete Rahmenhöhe | L |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkkopfsteifigkeit | 76,4 Nm/° |
Federgabel | Rock Shox Pike RC Solo Air |
Federweg getestet | 130 mm |
Federbein | Rock Shox Monarch RT3 Debonair |
Federweg getestet | 130 mm |
Gänge und Übersetzung | 1 x 11: 28 Zähne vorne, 10–42 Zähne hinten |
Schaltwerk | Sram X01 |
Schalthebel | Sram X1 |
Kurbel | Race Face Aeffect SL |
Umwerfer | - |
Bremse | Magura MT Trail |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | Rock Shox Reverb Stealth (Vario, 150 mm) |
Vorbau | Race Face Turbine 50 mm |
Lenker | Next 760 mm |
Naben | DT Swiss 350 |
Felgen | DT Swiss XM 421 |
Laufradgröße | 29 '' |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic TLE 2,35" |
Testurteil | Sehr gut (205 Punkte) |
Drössiger XMA Flow Select 1 (Modelljahr 2017) im Vergleichstest