Feuer frei! Das Cube Stereo 160 Super HPC Action Team ist das leichteste Enduro im Test und begeistert durch seinen extrem spritzigen Charakter. Kein Wunder, trifft doch ein federleichter Carbon-Rahmen auf top Parts und wendig-flinkes Handling.
Feuer frei! Das Cube Stereo 160 Super HPC Action Team ist das leichteste Enduro im Test und begeistert durch seinen extrem spritzigen Charakter. Kein Wunder, trifft doch ein federleichter Carbon-Rahmen auf top Parts und wendig-flinkes Handling.
Was uns gefällt:
Sehr leichtes Enduro
Erlesene Ausstattung
Agiles, spritziges Handling
Was uns nicht gefällt:
Hinterbau rauscht etwas durch
Testurteil
Auch Cube mischt im Wettkampf der Enduro-Elite mit und schickt eine echte Race-Replika, das Cube Stereo 160 Super HPC Action Team (erkennbar am Zusatz „Action Team“) in den Test: Mit Nico Lau und André Wagenknecht stand das 160-mm-Stereo auf diversen Podesten dieser Welt.
Einen Unterschied gibt es aber doch: Die Profis fahren mit einem Float-X-Federbein von Fox, am Cube Stereo 160 Super HPC Action Team werkelt ein „normaler“ Float-Dämpfer. Nachrüsten geht nicht, da der Rahmen keinen Platz bietet für den Ausgleichsbehälter. Die Profi-Rahmen besitzen eine Einsparung am Unterrohr.
Nichtsdestotrotz begeistert das Cube Stereo 160 Super HPC Action Team allein schon durch den federleichten, relativ steifen Carbon-Rahmen und das niedrigste Gesamtgewicht im Testvergleich: Extrem spritzig beschleunigt es, klettert leichtfüßig, prescht gierig voran.
Ein wenig Schmalz in den Beinen ist dennoch nötig, der kleinste Gang mit 34er-Kettenblatt und 40er-Ritzel freut den Profi- und ernüchtert den Touren-Enduristen.
Bergab fährt sich das Cube Stereo 160 Super HPC Action Team agil und wendig, die massive Float-36-Gabel spricht hervorragend an und bietet jede Menge Reserven. Der Hinterbau agiert ebenfalls feinfühlig, liegt aber nicht so satt und rauscht bei groben Schlägen durch.
Die Ausstattung ist Cube-typisch erlesen (XTR!), generell gewichts- und damit fürs Rennen optimiert.
Modelljahr | 2015 |
---|---|
Preis | 4999 Euro |
Gewicht | 12,1 kg |
Rahmengewicht | 2500 g |
Federgabel (Gewicht) | 2001 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | 16, 18, 20, 22 '' |
Getestete Rahmenhöhe | 18 '' |
Rahmenmaterial | Carbon |
Federgabel | Fox 36 Float RC2 Factory |
Federweg getestet | 170 mm |
Federbein | Fox Float CTD Factory |
Federweg getestet | 160 mm |
Schaltwerk | Shimano XTR |
Schalthebel | Shimano XTR (1 x 11) |
Kurbel | Shimano XTR |
Umwerfer | - |
Bremse | Shimano XTR |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | Rock Shox Reverb Stealth (Vario) |
Laufräder | DT Swiss CSW EM 3.7 |
Laufradgröße | 27,5 '' |
Reifen | Schwalbe H. Dampf/R. Razor TLE 2,35" |
Cube Stereo 160 Super HPC Action Team (Modelljahr 2015) im Vergleichstest
Feuer frei! Das Cube Stereo 160 Super HPC Action Team ist das leichteste Enduro im Test und begeistert durch seinen extrem spritzigen Charakter. Kein Wunder, trifft doch ein federleichter Carbon-Rahmen auf top Parts und wendig-flinkes Handling.