Ein All-Mountain wie aus dem Bilderbuch! Das Cube Stereo 140 HPA Race 27.5 ist nicht besonders ausgefallen, aber bedient die Bedürfnisse perfekt: spielerisch zu fahren, potent, stark ausgestattet, fairer Preis.
Ein All-Mountain wie aus dem Bilderbuch! Das Cube Stereo 140 HPA Race 27.5 ist nicht besonders ausgefallen, aber bedient die Bedürfnisse perfekt: spielerisch zu fahren, potent, stark ausgestattet, fairer Preis.
Was uns gefällt:
Tolles, agiles Handling
Starke Ausstattung
Gesamtgewicht gering
Gelungenes Fahrwerk
Testurteil
Der König ist tot, es lebe der König! Jahrelang offerierte Cube mit dem AMS eine Art Volks-Fully im Tourenund All-Mountain-Segment – 2014 ist der Dauerbrenner jedoch nur noch als 29"-Fully erhältlich. Die Lücke im AM-Bereich schließt das ebenfalls beliebte Cube Stereo 140 HPA Race 27.5, das nun auch in der Kombi 27,5"-Laufräder und 140-mm-Fahrwerk Trails und Schotterpisten erobern will.
Gleich sieben Varianten bieten die Oberpfälzer an. MountainBIKE pickte das teuerste Alu-Modell heraus, und das kommt für 3000 Euro mit Rundum-sorglos-Paket: wertige Fox-Federelemente, Shimano-XT-Antrieb und -Bremse, breite DT-Laufräder, Syntace-Vorbau und Vario-Stütze – alles nicht super originell, aber zigfach bewährt.
Vor allem: In Summe bleibt das Gesamtgewicht trotz des nicht federleichten, aber recht steifen Alu-Rahmens locker unter der für Preisklasse und Einsatzbereich magischen 13-Kilo-Marke.
„On Tour“ macht sich das auch sogleich – positiv – bemerkbar. Das Cube Stereo 140 HPA Race 27.5 hängt willig am Gas, die Schwalbe-Schlappen rollen flott, die antriebsneutrale Hinterradfederung gibt selbst bei harten Antritten kaum einen Mucks von sich.
Dass die Sitzposition perfekt zentriert, aber mit höherer Front und kompakten Geometriemaßen nicht hypersportlich ausfällt? Geschenkt, denn so kommt der All-Mountaineer wunderbar entspannt mit dem Cube Stereo 140 HPA Race 27.5 am Gipfel an. Und das ist gut so, denn bergab fordert das Cube Stereo 140 HPA Race 27.5 volle Konzentration. Aber nicht etwa, weil es ein schlechtes Bergabfahrrad wäre. Ganz im Gegenteil, es verführt stets zum „Vollspaßgeben“.
Das traumhaft agile, drehfreudige, quicke Handling ist schlicht ein Gedicht, auch für Fully-Einsteiger ist das Bayern-Bike spielerisch zu beherrschen – toll! Zudem hat Cube Bremsen und Cockpit perfekt gewählt, die Nobby-Nic-Liteskin-Reifen sind für ein AM zwar grenzwertig leicht, bieten aber hohen Grip.
Bleibt noch, das Fahrwerk zu loben: 32er-Gabel von Fox und viergelenkiges Heck federn und dämpfen nicht extrasoft, aber jederzeit aufmerksam und schluckfreudig – erst im groben (Enduro-)Terrain vermissten den Testern einen Schuss mehr Progression des Heckdämpfers. Der „normale“ All-Mountain-Pilot wird in diese Grenzbereiche jedoch seltener vorstoßen, erfreut sich eher an der großzügigen Ausnutzung des Hubs.
Modelljahr | 2015 |
---|---|
Preis | 2999 Euro |
Gewicht | 12,8 kg * |
Rahmengewicht | 3240 g ** |
Federgabel (Gewicht) | 1757 g |
Lenkkopfsteifigkeit | 74 Nm/Grad |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 16, 18, 20, 22 '' |
Getestete Rahmenhöhe | 18 '' |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Federgabel | Fox 32 Float Performance |
Federweg getestet | 140 mm |
Federbein | Fox Float CTD Performance |
Federweg getestet | 140 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano XT (2 x 10) |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Shimano XT |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | Rock Shox Reverb Stealth (Vario) |
Laufräder | DT Swiss CSW AM 3.7 |
Laufradgröße | 27,5 '' |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic LS 2,25" |
* Komplettbike ohne Pedale ** Rahmen inkl. Dämpfer
Cube Stereo 140 HPA Race 27.5 (Modelljahr2015) im Vergleichstest
Ein All-Mountain wie aus dem Bilderbuch! Das Cube Stereo 140 HPA Race 27.5 ist nicht besonders ausgefallen, aber bedient die Bedürfnisse perfekt: spielerisch zu fahren, potent, stark ausgestattet, fairer Preis.