Äußerst laufruhig und sicher, mit antriebsneutralem Hinterbau und zuverlässiger Ausstattung – das Cube Stereo 120 HPC Race 29 trifft voll den Nerv des Tourenbikers. Knapper Testsieger!
Äußerst laufruhig und sicher, mit antriebsneutralem Hinterbau und zuverlässiger Ausstattung – das Cube Stereo 120 HPC Race 29 trifft voll den Nerv des Tourenbikers. Knapper Testsieger!
Was uns gefällt:
Laufruhig und spurtreu
Sehr gute Ausstattung
Effizientes Fahrwerk
Was uns nicht gefällt:
Rahmen eher schwer
Testurteil
Ob AMS, Sting oder Stereo. Ob 27,5" oder 29". Die Auswahl an Tourenfullys im Cube-Programm ist gigantisch. Und alle Langstreckenkünstler bieten typische Cube-Tugenden: starkes Preis-Leistungs-Verhältnis, erzstabiler Rahmen, mit Bedacht gewählte und robuste Parts. Das brandneue Cube Stereo 120 HPC Race 29 reiht sich da nahtlos ein, der Carbon-Rahmen ist zwar etwas übergewichtig, aber exzellent verarbeitet und steif, die Anbauteile sind perfekt gewählt und glänzen im Detail – Extralob gibt’s für das ergonomisch-breite Cockpit, die Vario-Stütze und den gedämpften Käfig des Sram-X0-Schaltwerks (Type2).
Und on Tour? Da erfreut sich der Tourenfan auf Anhieb an der komfortablen, leicht aufrechten, mittigen Sitzposition sowie am zwar nicht besonders spritzigen, aber wunderbar laufruhigen, unaufgeregten und stets vorhersehbaren Handling. Dazu passt, dass man sich um das 120-mm-Fahrwerk wenig Gedanken machen muss. Auch ohne zuschaltbare Wippunterdrückung bleibt das Heck im Uphill stets neutral und sackt selbst bei steilen Anstiegen nie weg. Bergab nimmt es dicke Brocken gefräßig auf, bei kleinen Schlägen vermissten die Tester jedoch ein wenig Feinfühligkeit. So oder so spendet das Cube Stereo 120 HPC Race 29 im Gelände enormes Vertrauen, liegt einfach „pumperlgesund“ auf dem Trail.
Modelljahr | 2014 |
---|---|
Preis | 2999 Euro |
Gewicht | 12,5 kg |
Rahmengewicht | 3150 g |
Federgabel (Gewicht) | 1771 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 16, 18, 20, 22 '' |
Getestete Rahmenhöhe | 18 '' |
Rahmenmaterial | Carbon |
Federgabel | Fox 32 Float Performance |
Federweg getestet | 120 mm |
Federbein | Fox Float CTD Performance |
Federweg getestet | 120 mm |
Schaltwerk | Sram X0 Type2 |
Schalthebel | Sram X9 (2 x 10) |
Kurbel | Race Face Turbine |
Umwerfer | Sram X0 |
Bremse | Formula R1 |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | Rock Shox Reverb Stealth (Vario) |
Laufräder | DT Swiss CSW AM 2.9 |
Laufradgröße | 29 '' |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic Evo 2,25" |
Cube Stereo 120 HPC Race 29 (Modelljahr 2014) im Vergleichstest
Äußerst laufruhig und sicher, mit antriebsneutralem Hinterbau und zuverlässiger Ausstattung – das Cube Stereo 120 HPC Race 29 trifft voll den Nerv des Tourenbikers. Knapper Testsieger!