Was uns gefällt:
Ausgesprochen leicht, schnell
Starke Parts, Fox-Federelemente
Effizientes, komfortables Fahrwerk
Was uns nicht gefällt:
Etwas hohe Geometrie
Testurteil
Preis | 1699 Euro |
---|---|
Gewicht | 12,1 kg |
Rahmengewicht | 2740 g * |
Federgabel (Gewicht) | 1534 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 16/18/20/22 '' |
Getestete Rahmenhöhe | 18 '' |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Federgabel | Fox 23 F100 RL |
Federweg getestet | 100 (vorne) mm |
Federbein | Fox Float RP23 Boostvalve |
Federweg getestet | 100 (hinten) mm |
Lenkwinkel | 70 ° |
Sitzwinkel | 73 ° |
Sitzrohr | 459 mm |
Oberrohr | 589 mm |
Steuerrohr | 140 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano SLX |
Kurbel | Shimano SLX |
Umwerfer | Shimano SLX |
Bremse | Formula RX |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Laufräder | Sunringlé Ryde XMB |
Reifen | Schwalbe R. Ron/R. Ralph 2,25“ |
* mit Dämpfer
Cube AMS Pro RX im Vergleichstest
Das AMS ist ein Evergreen, trumpft auch 2010 auf – leichtfüßig bergauf, mit überraschenden Reserven bergab. Starker Preis.