Das wildeste, aber auch spaßigste AMS aller Zeiten! Im Downhill kommt am Cube AMS 150 HPA Race 27.5 kein anderes Testrad vorbei, dabei klettert es noch ordentlich. Ein Mini-Enduro mit Prädikat!
Das wildeste, aber auch spaßigste AMS aller Zeiten! Im Downhill kommt am Cube AMS 150 HPA Race 27.5 kein anderes Testrad vorbei, dabei klettert es noch ordentlich. Ein Mini-Enduro mit Prädikat!
Was uns gefällt:
Bergab eine Macht
Perfekt ausbalanciert
Sehr gute, stabile Parts
Was uns nicht gefällt:
Schwerer Rahmen
Testurteil
Bis dato war die Stereo-Familie für die etwas gröberen Momente im Hause Cube zuständig. Die auch optisch bravere AMS-Linie sprach mehr den gemäßigten Fahrer an – quasi der Golf unter den Fullys. Nun, dann haben wir hier den GTI respektive den wildesten Hund, der das Kürzel AMS je getragen hat! Schon der bloße Anblick der Parts macht Bock auf Ballern: wuchtige Pike-Federgabel, bissige Hans-Dampf-Reifen, Kettenführung, Vierkolben-Bremse, „fettes“ Easton-Cockpit – yeah! Da auch die moderne, nicht zu kurze, nicht zu lange 27,5"-Geometrie rundum gelungen ist, gibt’s auf dem Trail kein Halten mehr.
Ungemein angriffslustig, „griffig“ haut sich das Cube AMS 150 HPA Race 27.5 um die Kurven, wirft sich tollkühn in den Downhill – und gönnt dem Biker dabei eine Extradosis Laufruhe. Dazu passt die exorbitant gute Federgabel sowie das feinfühlige, nie wegsackende Viergelenker-Heck. Und bergauf? Da die Laufräder nicht nur breit, sondern auch leicht sind, beschleunigt das Ballermann-Bike sogar mit Anstand, klettert dank perfekter Sitzposition und hoher Traktion erstaunlich geschickt – andere, weniger schwere Bikes im Test wirken jedoch spritziger, leichtfüßiger. Das geht vor allem aufs Konto des zwar steifen, sauber verarbeiteten, aber mit fast 3,5 Kilo nicht gerade leichten Alu-Rahmens.
Modelljahr | 2014 |
---|---|
Preis | 2999 Euro |
Gewicht | 13,5 kg |
Rahmengewicht | 3490 g |
Federgabel (Gewicht) | 1839 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 16, 18, 20, 22 '' |
Getestete Rahmenhöhe | 18 '' |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Federgabel | Rock Shox Pike RC |
Federweg getestet | 150 mm |
Federbein | Fox Float CTD Performance |
Federweg getestet | 150 mm |
Schaltwerk | Sram X0 |
Schalthebel | Sram X9 (3 x 10) |
Kurbel | Sram S-2210 Carbon |
Umwerfer | Sram X0 |
Bremse | Avid Elixir Trail 7 |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | Rock Shox Reverb Stealth (Vario) |
Laufräder | DT Swiss CSW EM 3.7 |
Laufradgröße | 27,5 '' |
Reifen | Schwalbe Hans Dampf Evo 2,35" |
Cube AMS 150 HPA Race 27.5 (Modelljahr 2014) im Vergleichstest
Das wildeste, aber auch spaßigste AMS aller Zeiten! Im Downhill kommt am Cube AMS 150 HPA Race 27.5 kein anderes Testrad vorbei, dabei klettert es noch ordentlich. Ein Mini-Enduro mit Prädikat!