Dank perfekter Laufruhe ist das Cube AMS 150 HPA Pro 27.5 bergab eine Bank, verführt zum Vollgas selbst auf verblockten Passagen. Auch sonst ein bewährter, solider, verlässlicher Charakter!
Dank perfekter Laufruhe ist das Cube AMS 150 HPA Pro 27.5 bergab eine Bank, verführt zum Vollgas selbst auf verblockten Passagen. Auch sonst ein bewährter, solider, verlässlicher Charakter!
Was uns gefällt:
Laufruhig, spurtreu, sicher
Ausgewogenes Fahrwerk
Steifer, solider Rahmen
Was uns nicht gefällt:
Bergauf weniger spritzig
Testurteil
Was dem Autofahrer sein Golf, ist dem Biker sein AMS. Der Cube-Megaseller beglückt seit Jahren seine Käufer mit zurückhaltender Optik, ausgewogenen Fahreigenschaften und kreuzstabilen Parts – zum fairen Preis.
Prima, dass das 150-Millimeter-AMS nicht aus der Reihe tanzt, sondern mit bewährtem Shimano-SLX/XT-Antrieb, standfesten Deore-Stoppern, ergonomisch perfektem Cockpit, soliden Laufrädern sowie Reifen mit verstärkter Seitenwand voll ins All-Mountain-Schwarze trifft.
Lediglich der segensreiche Kettenstabilisator ("Shadow Plus") am Schaltwerk passte nicht mehr in die 2.199-Euro-Kalkulation – schade! Denn "on Trail" entpuppt sich das brav wirkende Cube als famoser Downhill-Bomber. Der schwere, steife Rahmen, der längere Radstand und der flache Lenkwinkel sorgen für höchste Spurtreue selbst im Enduro-Gelände, unbeirrbar fräst sich das Cube AMS 150 HPA Pro 27.5 bergab, benötigt in engen Turns dafür etwas mehr Zug am Lenker.
Schön: Die Kombi aus Revelation-Gabel und viergelenkigem Hinterbau harmoniert, agiert im besten Sinne unauffällig-gut, stets souverän. Auch im Uphill fällt die effiziente Kinematik nur positiv auf, das Heck wippt kaum, sackt nicht weg, vermittelt viel Grip. Dies kaschiert im Steilen selbst die (zu) hohe Front, ein "Bruder Leichtfuß" ist das Cube AMS 150 HPA Pro 27.5 aber dennoch nicht.
Modelljahr | 2014 |
---|---|
Preis | 2.199 Euro |
Gewicht | 13,4 kg * |
Rahmengewicht | 3.440 g |
Federgabel (Gewicht) | 1.825 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 16, 18, 20, 22 '' |
Getestete Rahmenhöhe | 18 '' |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Federgabel | Rock Shox Revelation RL DP |
Federweg getestet | 120+150 mm |
Federbein | Fox Float CTD Evolution |
Federweg getestet | 150 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano SLX (3x10) |
Kurbel | Shimano SLX |
Umwerfer | Shimano SLX |
Bremse | Shimano Deore |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Laufräder | Sun Ringle Radium EM |
Laufradgröße | 27,5 '' |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic Snakeskin 2,35'' |
* Gewicht Komplettbike ohne Pedale.
Cube AMS 150 HPA Pro 27.5 (Modelljahr 2014) im Vergleichstest
Dank perfekter Laufruhe ist das Cube AMS 150 HPA Pro 27.5 bergab eine Bank, verführt zum Vollgas selbst auf verblockten Passagen. Auch sonst ein bewährter, solider, verlässlicher Charakter!