Das Cotic BFe 27,5 steht ganz in der Tradition englischer Trail-Hardtails, macht im Gelände mächtig Spaß, gefällt mit austariertem Handling und enormen Nehmerqualitäten. Der Rahmen spendet null Komfort.
Das Cotic BFe 27,5 steht ganz in der Tradition englischer Trail-Hardtails, macht im Gelände mächtig Spaß, gefällt mit austariertem Handling und enormen Nehmerqualitäten. Der Rahmen spendet null Komfort.
Was uns gefällt:
„Lässiges“ Handling
Gute Ausstattung
Feiner Stahl-Rahmen
Was uns nicht gefällt:
Rahmen extrem schwer
Testurteil
DMR, On-One, Cotic: Aus England kommen schon seit Jahrzehnten Enduro-Hardtails mit Stahlrahmen, langhubigen Federgabeln und extrem bergablastiger Geometrie. Das neue Cotic BFe 27,5 passt da bestens in die Hardrock-Szene mit 140-mm-Gabel, extrem flachen Winkeln und ultralangem Oberrohr, das eine (angenehm) gestreckte Sitzposition erzwingt.
Umso überraschter waren wir, dass das Cotic BFe 27,5 einen direkt-verspielten Charakter zeigte. Über den breiten Syntace-Lenker lässt sich das Cotic BFe 27,5 bestens kontrollieren, optimal ergänzt von der schluckfreuden Fox-Factory-Gabel.
Der ultraschwere Stahlrahmen ist allerdings recht supersteif. Die geringe Flexibilität des Hinterbaus zwingt den Fahrer dazu, in ruppigen Passagen mitzuarbeiten. Wobei die Ausschläge moderat sind: Das Cotic BFe 27,5 hoppelt und springt nicht.
Bergauf liegt genug Druck auf der Front, sodass das Cotic BFe 27,5 schnell Fahrt aufnimmt. In technischen Uphills genügt ein kurzer Antritt, damit das Cotic BFe 27,5 über das Hindernis rollt – der ungewöhnich flache Sitzwinkel macht die Tretposition aber wenig ökonomisch.
Eaven Cycles, Cotics Deutschlandvertrieb, hat das Cotic BFe 27,5 solide ausgestattet, traktionsstarke Maxxis-Reifen und die bissigen Hope-Bremsen überzeugen. Grundsätzlich lässt sich das Cotic BFe (Rahmen: 505 Euro) aber individuell bestücken.
Modelljahr | 2016 |
---|---|
Preis | 3600 Euro (Rahmen: 505 Euro) |
Gewicht | 12,6 kg |
Rahmengewicht | 2645 g |
Federgabel (Gewicht) | 1745 g |
Gewicht Laufräder | 4674 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | S, M, L |
Getestete Rahmenhöhe | L |
Rahmenmaterial | Stahl |
Lenkkopfsteifigkeit | 114,0 Nm/° |
Federgabel | Fox 34 Float Factory Boost |
Federweg getestet | 140 mm |
Gänge und Übersetzung | 1 x 11: 32 Zähne vorne, 10–42 Zähne hinten |
Schaltwerk | Sram X1 |
Schalthebel | Sram X1 |
Kurbel | Hope |
Umwerfer | - |
Bremse | Hope Race E4 |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | Fox Transfer |
Vorbau | Syntace Megaforce 55 mm |
Lenker | Vector 760 mm |
Naben | Syntace W35 |
Laufradgröße | 27,5 '' |
Reifen | Maxxis High Roller II 2,3"/Ardent 2,4" |
Testurteil | Sehr gut (214 Punkte) |
Cotic BFe 27,5 (Modelljahr 2016) im Vergleichstest