Was uns gefällt:
Sehr guter Kletterer
Was uns nicht gefällt:
Teils „krude“ Parts
Nervöses Handling
Lebloser Hinterbau
Testurteil
Mit dem eigenwilligen 2Circle-Hinterbau, der das Federbein beim Einfedern nach unten abkippt und wegen fehlender Scherkräfte besonders langlebig sein soll, schuf Corratec einen echten Hingucker.
Im Uphill arbeitet die Kinematik unauffällig, stellt ausreichend Traktion am Hinterrad bereit. Zusammen mit der Absenkoption der DT-Gabel zeigt das günstige X-Force so starken Klettertrieb, obwohl die Sitzposition mit hoher Front und kurzem Oberrohr gemütlich ausfällt – dem langen Vorbau (110 mm!) zum Trotz.
Bergab sorgt das ungewöhnliche Cockpit jedoch für Nervosität, auf anspruchsvollen Downhills ist Einsatz am Volant gefragt. Auch das unharmonische Fahrwerk vermittel kaum Sicherheit: Der Hinterbau werkelt äußerst straff, während die Gabel zu schnell ihren Hub durchläuft.
Dafür entschleunigen die Code-Downhill-Bremsen brachial und präzise. Die geringe Lenkkopfsteifigkeit (53 Nm/°) ist für schwere Fahrer grenzwertig – wie der Pannenschutz der 2010er Contis.
Modelljahr | 2011 |
---|---|
Preis | 2599 Euro |
Gewicht | 13,0 kg * |
Rahmengewicht | 3220 g ** |
Federgabel (Gewicht) | 1760 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 39, 44, 49, 54 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 49 cm |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 68,5 ° |
Sitzwinkel | 72 ° |
Sitzrohr | 492 mm |
Oberrohr | 580 mm |
Steuerrohr | 140 mm |
Radstand | 1121 mm |
Tretlagerhöhe | 333 mm |
Federgabel | DT Swiss XMM 140 |
Federweg getestet | 140 mm |
Federbein | Rock Shox Monarch RT |
Federweg getestet | 140 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano XT |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Avid Code R |
Bremsen-Disc vorne | 203 mm |
Bremsen-Disc hinten | 185 mm |
Laufräder | DT Swiss X1800 |
Reifen | Conti Mountain King Supers. 2.4“ |
* Bike ohne Pedale ** inkl. Dämpfer
Corratec X-Force 0.2 (Modelljahr 2011) im Vergleichstest
Das X-Force eignet sich durch gemütliche Geo und straffes Fahrwerk mehr für einfache Touren denn für harten AM-Einsatz. Noch „gut“.