Spiel, Spaß und Spannung! „We Make Enduro“ steht beim Conway WME 1027 Carbon für einen fein verarbeiteten, super verspielten Trailräuber mit viel Bergab-Potenz, sehr guter Ausstattung und durchdachten Details.
Spiel, Spaß und Spannung! „We Make Enduro“ steht beim Conway WME 1027 Carbon für einen fein verarbeiteten, super verspielten Trailräuber mit viel Bergab-Potenz, sehr guter Ausstattung und durchdachten Details.
Was uns gefällt:
Geringes Gewicht
Sehr gute Ausstattung
Drehfreudiges Handling
Was uns nicht gefällt:
Wippender Hinterbau
Testurteil
Klare Ansage! Conway nennt sein Rad „We Make Enduro“ – und nimmt den Mund nicht zu voll. Das Conway WME 1027 Carbon folgt modernen Enduro-Trends, zeigt dabei auch eine eigene Handschrift.
Bei der Geometrie geht die Hartje-Marke mit der Zeit, „Vokuhila“ ist out, umgekehrt ist in: Durch den langen Reach steht der Fahrer im Carbon-Rahmen sicher integriert, der flache Lenkwinkel sorgt für Spurtreue – die kurzen Kettenstreben verleihen dem recht leichten Conway WME 1027 Carbon dennoch erstaunlich hohe Drehfreude.
Hinzu kommt ein kurzer 40-mm-Vorbau mit einem sehr breiten Lenker für perfekte Kontrolle; auch der Rest der Ausstattung genügt höchsten Enduro-(Race-)Ansprüchen.
Update: Infos und Bilder zu den 2017er Conway WME Mountainbikes gibt's hier bei uns
Und das Fahrwerk? An der Front führt eine Pike-Federgabel bar jeder Kritik. Im Heck spricht der schwimmend gelagerte Vivid-Air-Dämpfer superschnell an, steht im mittleren Federwegsbereich aber sehr stramm im Hub und wirkt fast überdimensioniert für den „normalen“ Enduro-Einsatz. Pros werden indes begeistert sein.
Nicht ganz so potent agiert das Heck bergauf, hier schaukelt sich das Conway WME 1027 Carbon speziell im Wiegetritt oder bei Sprints spürbar auf.
Fein: viele durchdachte Extras wie der Flip Chip, um den Federweg von 160 auf 170 mm zu erhöhen, oder der Mudfender zum Schutz des Dämpfers.
Modelljahr | 2015 |
---|---|
Preis | 4900 Euro |
Gewicht | 12,9 kg |
Rahmengewicht | 2960 g |
Federgabel (Gewicht) | 1854 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | 41, 44, 47 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 44 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Federgabel | Rock Shox Pike RCT3 |
Federweg getestet | 160 mm |
Federbein | Rock Shox Vivid Air R2C |
Federweg getestet | 160+170 mm |
Schaltwerk | Sram X01 |
Schalthebel | Sram X01 (1 x 11) |
Kurbel | Sram X01 |
Umwerfer | - |
Bremse | Sram Guide RS |
Bremsen-Disc vorne | 200 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | Rock Shox Reverb Stealth (Vario) |
Laufräder | DT Swiss Spline E1700 |
Laufradgröße | 27,5 '' |
Reifen | Schwalbe Hans Dampf TLR 2,35" |
Conway WME 1027 Carbon (Modelljahr 2015) im Vergleichstest
Spiel, Spaß und Spannung! „We Make Enduro“ steht beim Conway WME 1027 Carbon für einen fein verarbeiteten, super verspielten Trailräuber mit viel Bergab-Potenz, sehr guter Ausstattung und durchdachten Details.